Wenn es in Clash: Artifacts of Chaos erst einmal Nacht wird, fängt das Spiel erst richtig an. Hierzu muss jedoch der Hauptcharakter Pseudos sich am Lager ausruhen oder über Tag sterben, denn sonst kommt er nicht in seine Träume, wo das Spiel erst richtig anfängt.
Das Action-Adventure Spiel hat zusätzlich zu seinem normalen Gameplay in manchen Szenen auch die Third-Person-Perspektive anzubieten. Das Game hat die typische Optik, sowie das ungewöhnliche bis extravagante Design aus dem Hause ACE Team.
Inhalt von Clash: Artifacts of Chaos
Ist der Hauptcharakter tagsüber erst mal gestorben, muss er nachts dafür sorgen, am nächsten Tag wiederbelebt zu werden, damit er auch tagsüber das Land erkunden kann. Der hölzerne Hauptcharakter hat dennoch nachts viel mehr Möglichkeiten, versteckte Gegenstände in seiner Welt zu finden, denn dann tauchen Truhen und versteckte Gebiete auf.
Pseudos muss sich nachts den albtraumhaften Kreaturen in seiner Welt entgegenstellen, welche zu dieser Zeit viel härter zu bekämpfen sind. Zudem kann er mithilfe von Artefakten Rituale abhalten und Regeln für die bevorstehenden Kämpfe bestimmen.
Erscheinungen des Games
Das Spiel wird in zwei Editionen veröffentlicht, zum einen als Standard-Edition und zum anderen als Zeno-Edition. Letztere enthält zu dem Grundspiel exklusive Skins, ein digitales Artbook und den Soundtrack des Spiels.

Wer das Spiel vorbestellt, erhält zusätzlich noch zwei weitere Skins, hier spielt es keine Rolle, welche der Editionen es ist. Clash: Artifacts of Chaos erscheint für PC, die Xbox Series X|S und die Xbox One, sowie PlayStation 4 und 5.