Für Liebhaber von Zug Simulationen dürfte die Japanese Rail Sim Spiel-Reihe nichts Neues sein. Am 23. Dezember letzten Jahres erschien in Japan ein neuer Teil der Rail Sim Reihe. Dieses Mal kann man als Lokführer durch die Präfektur Mie fahren und seine Passagieren sicher ans Ziel bringen.
Spieler haben in der Zug Simulation die Möglichkeit, die Hokusei-Line zu fahren, welche von der Sangi Railway Co. betrieben wird und zwischen dem Bahnhof Nishi-Kuwana in Kuwana und dem Bahnhof Ageki in Inabe pendelt. Als Lokführer kann man die 20,4 Kilometer lange Strecke, die durch das ländliche Japan fährt, in vollen Zügen genießen. Eine Herausforderung in dem Spiel wird es sein, den Zug pünktlich ankommen zu lassen, vorsichtig zu fahren und alle Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.
Japanese Rail Sim setzt auf Realismus
Grafisch ist die Japanese Rail Sim Reihe wohl kaum zu schlagen. Durch echte Filmaufnahmen, die für die Zugstrecken im Spiel verwendet wurden, wird einem beim Steuern des Zuges durch die Präfektur Mie ein realistisches Gefühl vermittelt.
Realismus gibt es aber nicht nur grafisch im Spiel. So sollte man auch darauf acht geben, dass man nicht nur die Geschwindigkeit im Blick behält und Durchsagen vor jeder Station tätigt, sondern auch das Öffnen und Schließen der Türen für die Fahrgäste nicht vergessen.
Game erscheint vorerst nur in Japan
Entwickelt wurde die Japanese Rail Sim Reihe von dem Videospielentwickler Sonic Powered Co. Die Mie Edition feiert mit der Veröffentlichung das 90-jährige Bestehen der Sangi Railway Co, die ihre erste Bahnlinie 1931 in Betrieb genommen hatte.
Nach derzeitigem Stand wird die Rail Sim in der Mie Edition „Tetsudo Nippon! Rosen-tabi Sangi Tetsudo-hen“ (Railway Japan! Train line journey Sangi Railway-Kapitel) nur als japanische Ausgabe auf der Nintendo Switch veröffentlicht und kostet im japanischen Nintendo E-Shop 7.678 Yen (Ca. 59 Euro). Allerdings können internationale Zug-Fans das Spiel auch spielen, wenn sie einen japanischen Nintendo-Account besitzen.