Mit dem Release der Nintendo Switch ist es ziemlich still um den Nintendo 3DS und alle anderen Geräte der Familie geworden. Anfang der Woche wurde nun bekannt, dass Nintendo den Handheld nicht mehr produzieren wird. Da es dazu einige offene Fragen gab, gab es jetzt auch ein offizielles Statement über GamesIndustry.biz, in dem der Produktionsstopp bestätigt wurde.
Nintendo gibt an, dass die Produktion der Geräte-Familie bereits seit Anfang des Jahres beendet ist. Das bedeutet, dass keine neuen Geräte auf den Markt kommen werden. Auf der offiziellen Webseite wurde dazu auch bestätigt, dass der 3DS eingestellt wird.
Support für Nintendo 3DS bleibt
Das Unternehmen selbst wird deswegen ebenfalls keine eigenen Games mehr veröffentlichen und sich ausschließlich auf die Nintendo Switch konzentrieren.
Das bedeutet jedoch nicht, dass der Nintendo 3DS nun ganz tot ist. Gleichzeitig erklärte Nintendo, dass sie die Systeme weiter unterstützen werden. Der Onlinesupport und der eShop bleiben also weiterhin erhalten. Auch die Server für Online-Games werden weiterlaufen.
Nintendo machte dazu deutlich, dass sich dieser Zustand so schnell auch nicht ändern soll. Zumindest planen sie zurzeit noch kein Ende für die Onlinedienste. Für den Handheld gebe es mehr als 1.000 Titel, die jahrelang zum Erkunden einladen. Sie sollen weiterhin in der Zukunft verfügbar und downloadbar für alle Spieler sein.
Erfolgsgeschichte geht vorbei
Den Ruhestand hat sich der Handheld von Nintendo redlich verdient. Seit der ersten Veröffentlichung im März 2011 bis zum 30. Juni 2020 wurden um die 75,9 Millionen Einheiten weltweit verkauft. Auch die Verkäufe der Softwares können sich sehen lassen. Dort wurden bereits über 384 Millionen verkaufte Einheiten verzeichnet.
Ganz traurig müssen die Fans auch nicht sein, da Nintendos neueste Konsole, die Nintendo Switch, auch als reiner Handheld erhältlich ist. Unterwegs zocken ist damit weiterhin möglich.