Wer schon einmal in einer japanischen Spielhalle weiß, dass ein Titel auf keinen Fall fehlen darf, Taiko no Tatsujin. Im Westen ist die Reihe unter dem Namen Taiko Drum Master bekannt und hat es bereits auf zahlreiche Heimkonsolen geschafft. Zum 20. Geburtstag gibt es nun eine kostenlose Version fürs Handy und weiter Überraschungen.
Zum Jubiläum veröffentlichte Bandai Namco ein kleines Geburtstagsvideo, in dem auf die Erfolge der letzten Jahre zurückgeblickt wird. Die Spielreihe hat es neben mehrerer Arcadeversionen nämlich auch schon auf andere Plattformen geschafft und erfreut sich auch im Ausland großer Beliebtheit.
Taiko Drum Master wird für TikTok veröffentlicht
Bei dem Video blieb es nicht und Bandai kündigte als erste große Überraschung die Taiko no Tatsujin World Championship 2021 an. Es sind die ersten Weltmeisterschaften seit vier Jahren, die am 20. Februar 2022 stattfinden werden.
Dafür werden nicht nur Teilnehmer, sondern auch Musikliebhaber gesucht. Fans können für die Meisterschaft Songs vorschlagen, die aufgenommen werden sollen und Teil des Turniers werden. Es ist dabei irrelevant, ob es Anime-Songs sind oder was Klassisches. Einsendungen werden bereits ab dem 21. Februar angenommen.
Wer schon ein wenig üben will, der kann ab dem 5. März kostenlos Taiko Drum Master als Minispiel über die App TikTok spielen. Wie genau die Versionen funktionieren wird, ist noch nicht bekannt. Die japanischen Versionen des neusten Ablegers für die Playstation 4 und die Nintendo Switch werden hingegen bis Mitte März reduziert angeboten. Des Weiteren wurde der Jubiläumssong “Todoroki! Taiko no Tatsujin” hinzugefügt.
Maskottchen bekommt eigenen YouTube-Kanal
Ab sofort gibt neue Line Sticker von Charakteren aus der Spielreihe. Zusätzlich wurde ein YouTube-Kanal noch angekündigt, der dem animierten Maskottchen Don-Chan gewidmet ist. Was Fans genau erwartet, wurde jedoch auch noch nicht verraten.
Bei Taiko Drum Master handelt es sich um ein Rhythmusspiel, bei dem die bekannten japanischen Taiko Trommeln im Mittelpunkt stehen. Spieler müssen im Takt zu bekannten Musiktiteln richtig auf die Trommel schlagen, um Punkte zu sammeln und Lieder abzuschließen. Je nach Schwierigkeitsgrad kann das eine sehr große Herausforderung sein.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.