Die Coronavirus-Pandemie hat das Jahr 2020 in seinem Griff und eigentlich jeder hofft, dass 2021 anders wird. Dieses Jahr gab es kaum eine Möglichkeit in Japan Urlaub zu machen, da das Land Einreisebeschränkungen festlegte.
Die Pandemie hat einige Touristenziele in Japan die Existenz gekostet, aber 2021 wird es einiges Neues geben, das man erleben kann, wenn man endlich wieder nach Japan reisen darf.
1. Die Olympischen Spiele 2021

Die japanische Regierung und das IOC wollen die Olympischen Spiele, die wegen der Pandemie auf 2021 verschoben wurde, unbedingt stattfinden lassen.
Zwar sagen viele, dass sie bestimmt noch einmal verschoben werden, etwas, dass viele Menschen in Japan sich auch wünschen, aber zurzeit sieht es nicht danach aus.
Daher können wir uns 2021 im Moment auf ein großes Sportereignis freuen.
2. Super Nintendo World

Darauf freuen sich wahrscheinlich schon sehr viele Menschen, denn 2021 soll Super Nintendo World im Universal Studios eröffnen.
Ab dem 4. Februar kann man die Welt von Mario live erleben.
3. teamLab Digitalized Kairakuen Garden

Der Digitalized Kairakuen Garden wird im Februar eröffnet und bietet das, was man von dem Künstlerkollektiv teamLab kennt: Ein digitales Erlebnis, das man noch so noch nicht erlebt hat.
Der Kairakuen-Garten in der Präfektur Ibaraki gilt als einer der schönsten Orte Japans. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1842 zurück. Ein besonderes Highlight in dem Garten sind die etwa 3.000 Pflaumenbäume, die insgesamt 100 verschiedene Sorten repräsentieren.
4. Haruki Murakami Library
Haruki Murakami gilt als wohl der berühmteste lebende japanische Schriftsteller. Im Frühjahr 2021 wird er mit einer eigenen Bibliothek an der Waseda Universität geehrt.
Die Haruki Murakami Library soll ein kulturelles Zentrum werden, das auf Murakamis persönlichem Archiv und seiner Literatur basiert.
5. Echigo Tsumari Triennale
Bei der Echigo Tsumari Triennale handelt es sich um ein internationales Kunstfestival, das in den Bergen von Niigata stattfinden wird. Alle drei Jahre werden der Landschaft neue Kunstwerke hinzugefügt, darunter auch der bekannte Tunnel of Light der Kiyotsu-Schlucht.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
6. Aussichtsplattform im Fuji-Q Highland

Der Freizeitpark Fuji-Q Highland kündigte vor Kurzem eine Aussichtsplattform an, mit der man einen grandiosen Blick auf den Fuji haben soll. Die Plattform wird im Sommer neben der Achterbahn Fujiyama Tower eröffnet.
7. Tokyo Sento Festival

Sento ist der Name der öffentlichen Badehäuser in Japan, aber sie sind eigentlich viel mehr.
In jedem Badehaus findet man einige der schönsten Kunstwerke des Landes, die in der Regel den Berg Fuji zeigen. Das Tokyo Sento Festival wird diese Bilder feiern.
8. Nakanoshima Museum of Art

In Nakanoshima, in der Präfektur Osaka, soll das Nakanoshima Museum of Art entstehen, das über 5.700 Exponate westlicher und asiatischer moderner Kunst und Designs zeigt.
Wann genau es eröffnet wird, steht noch nicht fest, aktuell heißt es noch irgendwann 2021.
9. Hotel im historischen Nintendo Unternehmenssitz

In Kyoto befindet sich allerhand Kultur, die Stadt ist aber auch der Geburtsort von Nintendo.
1889 begann das Unternehmen als kleines Unternehmen, das Spielkarten herstellte. Als Nintendo ein Videospielgigant wurde, wechselte man den Firmensitz.
Bisher konnte man das Gebäude zwar besuchen, aber bis auf eine Gedenktafel gab es dort nichts und das wird sich 2021 ändern.
Das Unternehmen Plan Do See plant, das alte Gebäude zu renovieren und ein Hotel mit Restaurant und einem Spa daraus zu machen.