Die Anime Tourism Association startete am Samstag ihre Online-Umfrage für die 88 Anime-Pilgerstätten 2020.
Eingereicht werden können beliebige Orte, aus denen dann die Liste erstellt werden. An der Umfrage kann man bis zum 22. September teilnehmen und sie ist auch auf Deutsch verfügbar.
Die Liste aus dem Jahr 2018 wurde wegen mangelnder Transparenz kritisiert. Viele Orte stammten aus Anime von Kadokawa und einige Titel von P.A. Works und Kyoto Animation wurden nicht aufgenommen, obwohl es viele Stimmen für sie gab.
Als Grund dafür wurde angegeben, dass es Probleme gab, Rechte mit allen Eigentürmern zu klären. Das Problem soll in der neuen Liste allerdings behoben sein.
Das Konzept der 88-Anime-Pilgerstätten basiert auf der berühmten buddhistischen Pilgerroute „shikoku hachijū hakkasho“, was soviel heißt wie „88 Orte Shikokus“.
Die Anime Tourism Association wurde 2016 von Kadokawa zusammen mit einigen Tourismus- und Reiseunternehmen gegründet. Ihr Ziel ist es Touristen aus dem Ausland in die verschiedenen Regionen von Japan zu locken.