Die App „Imabari Castle AR“, die vom Imabari Municipal Board of Education veröffentlicht wurde, bietet eine 360-Grad-Ansicht auf die Stadt, wie sie vor 300 Jahren ausgesehen hat.
Die App ist in Japanisch, Englisch, Hangul und vereinfachtem traditionellem Chinesisch erhältlich und soll Touristen die Möglichkeit bieten, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Restauriertes Stadtbild
Mit Hilfe der Augmented-Reality-Technologie, die computergestützte Informationen in die Realität integriert, haben Mitarbeiter des Bildungsministeriums etwa sechs Monate gebraucht, um die alten Bilder der Burg Imabari und der umliegenden Stadt aus der Mitte der Edo-Periode aufwendig zu restaurieren, indem sie Informationen über die umliegenden Dörfer anhand von Zeichnungen, alten Fotografien und früheren Ortsnamen analysierten, die beispielsweise das japanische Wort für „Graben“ enthalten.
Die Burg Imabari, die um 1608 an der Küste erbaut wurde, verfügt über ausgedehnte Wassergräben, die mit Meerwasser gefüllt sind.
Durch das Scannen von QR-Codes mit Smartphone-Kameras am Observatorium des Burgfrieds und an anderen Plätzen in der Stadt können Touristen eine Tour durch die Burgstadt der Edo-Periode erleben und sie mit dem heutigen Stadtbild vergleichen.
Viele Informationen in der App
Wenn man auf die Schaltflächen tippt, die auf dem Smartphone-Bildschirmen angezeigt werden, werden Fotos und Erklärungen zu wichtigen Orten wie einem Hafen und einem Tor innerhalb bzw. außerhalb der Burg angezeigt.
Die meisten Strukturen der Burg wurden im Zuge der Meiji-Restauration im späten 19. Jahrhundert abgerissen, aber der Bergfried, die Türme, Tore und einige andere Strukturen wurden seit 1980 rekonstruiert.
Weitere Informationen über die App gibt es auf der offiziellen Webseite. Die App ist aktuell nur im japanischen App-Store (Android, iOS) erhältlich.