Die Bahngesellschaft Seibu Railway hat kürzlich einen außergewöhnlichen Restaurant-Zug zwischen Tokyo und der Präfektur Saitama ins Leben gerufen. Auf „52 Plätzen der Glückseligkeit“ können Bahnreisende jetzt nicht nur komfortabel die vorbeiziehende Landschaft genießen, sondern nebenbei auch exquisite Feinschmeckerküche aus der Region verkosten.
„52 Seats of Happiness“
„52 Plätze der Glückseligkeit“: Der Name ist Programm im neuen Gourmet-Restaurant auf Rädern, welches an mindestens 100 Tagen im Jahr zwischen Tokyo und Chichibu in der Saitama Präfektur verkehrt. Auf der knapp 3-stündigen Fahrt wird Brunch serviert und in den Abendstunden können die Bahngäste ein vornehm angerichtetes Abendessen genießen.

Insgesamt 4 Abteile zählt das komfortable Restaurant auf Rädern, für das eigens ein Zug der 4000-Serie umgebaut wurde. Das Design des Zuges steht ganz im Zeichen seines Zielorts: Chichibu. Die Region im Westen von Saitama ist besonders für ihre pinken Moosfelder, die farbenfrohen Blumenteppiche und üppige Täler bekannt. Mit dem aufwendigen Design der Wagen hat Seibu Railways den bekannten Architekten Kuma Kengo beauftragt. Kengo, der bereits das New National Stadium entworfen hat, wählte den durch die Region fließenden Arakawa-Fluß als zentrales Motiv für sein Design aus.

Saisonale Küche aus der Region
Insgesamt zwei reichhaltige Mahlzeiten werden im Restaurant serviert. Ein Brunch-Menü für den Zug, der Mittags zwischen Ikebukuro, Tokyo und Chichibu verkehrt und ein Dinner-Menü für die Abendstunden, wenn der Zug die Region wieder Richtung Tokyo verlässt. Für die Gerichte verantwortlich zeigt sich u.a. Tamura Takashi, einer der bekanntesten Köche Japans. Dabei liegt der Fokus eindeutig auf saisonaler Küche aus der Region. So wird in den Abendstunden beispielsweise feinstes Bushū Wagyū Rind zubereitet und im Sommer dürfen sich die Bahnreisenden auf eigens für den Service destillierten Whisky aus einer lokalen Brennerei freuen.

Eine Fahrt im Luxus-Restaurant auf Rädern kostet Bahnreisende übrigens 10,000 Yen (ca. 80 Euro). Ein Menü liegt bei ca. 15,000 Yen (ca. 120 Euro). Zwar sind die Preise recht hoch für die knapp dreistündige Fahrt, aber die „52 Plätze der Glückseligkeit“ sind bereits bis September nahezu ausgebucht und daher ein voller Erfolg für den Betreiber Seibu Railway.
Bunte Themenzüge und prachtvolle Luxusliner
Japan ist das Land der außergewöhnlichen Bahnreisen. In den vergangenen Jahren hat es immer mal wieder außergewöhnliche Themenzüge und bunt verzierte Abteile gegeben, die den Fahrgästen das Zugfahren so angenehm und so unterhaltsam wie möglich machen sollen. Vor wenigen Wochen erst wurde der neue Luxuszug Shiki-Shima eingeweiht, der zwischen Tokyo und Hokkaido verkehrt und für den die Tickets so um die 7700 Euro kosten. Der champagnerfarbene Zug ist quasi ein Luxushotel auf Schienen. Hier gibt es Panoramawagen, eine Piano-Bar, Badewannen und Suiten. Auch der neue Pokémon with YOU Zug im Pikachu-Design, eine Kollaboration von East Japan Railway mit der Pokémon Company, geht im Sommer 2017 auf Jungfernfahrt.

Mit derartigen Themenzügen und Luxusabteilen wollen Japans Bahngesellschaften nicht nur Touristen und wohlhabende Japaner locken: ein weiteres Ziel ist die Förderung von bestimmten, ländlichen Regionen, die kaum noch besucht werden. Sei es, weil die Jungen bereits alle in die Städte gezogen sind und die Städte unter Bevölkerungsschwund leiden oder weil die Besucher wegen vorangegangener Katastrophen ausblieben.
„52 Seats of Happiness“ – Alle Infos
Routen: Ikebukuro-Seibu-Chichibu, Seibu-Shinjuku-Seibu-Chichibu, Seibu-Shinjuku-Hon-Kawagoe
Betriebstage: 100 Tage im Jahr, vorwiegend am Wochenende und an verkehrsreichen Feiertagen
Kosten: 10,000 Yen für Brunch, 15,000 Yen für das Abendessen.
Reservierung: Eine ausführliche Beschreibung zum Ticketkauf findet ihr auf der Homepage von Seibu Railways
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Seibu Railway