Bücher

Autobiografie „Flügel in Tokyo“ erzählt vom „echten“ Japan

Am 23. November erschien bei Amazon Rebekka Riedels „Flügel in Tokyo“. Eine Autobiografie, in der die junge Autorin darüber berichtet, wie sie das „echte“...

Dokico wird Deutschlands erster Verlag für Light Novels

Light Novels sind in Japan sehr beliebt und bilden oftmals die Vorlage für erfolgreiche Manga- und Animeadaptionen. Auch hierzulande wächst das Interesse an den...
Anzeige

Flechten mit Kamihimo, eine japanische Technik modern umgesetzt

Flechten mit Kamihimo: Praktisches aus Papierbändern - wunderschön, farbenfroh, vielseitig erschien 2021 bei TOPP frechverlag. Der Verlag ist bekannt für seine breite Palette an...

Japanische Cocktailkultur und Kunstfertigkeit in 100 Rezepten

Am 12. Oktober veröffentlicht der Dumont Verlag "Japanische Cocktails" von der japanisch-amerikanischen Bartenderin Julia Momosé.Die Cocktailkultur Japans ist – ähnlich wie die Sushi-Zubereitung –...

Buchvorlage zum Ghibli-Film „Wie der Wind sich hebt“ erscheint erstmals auf Deutsch

Vielen Ghibli-Fans dürfte die Geschichte um den Ich-Erzähler und seiner an Tuberkulose erkrankten Verlobten Setsuko bekannt vorkommen. Ihre Liebe wird überschattet durch den drohenden...
Anzeige

Interview mit Bora Chung, Präsidentin der SFWUK

Bora Chung ist eine Science-Fiction-Autorin und die derzeitige Präsidentin der "Science Fiction Writers Union of Korea" (SFWUK). In einem Interview berichtete sie uns über...
Anzeige