Der Frühling ist endlich da und Tokyos Kirschblütensaison ist offiziell im Gange und Tokyos schönste Kirschblütenorte sind mittlerweile fast voll erblüht.
Obwohl die Sakura-Festivals abgesagt wurden und viele Parks von Hanami-Picknicks abraten, gibt es immer noch eine Reihe von Touren und Veranstaltungen, bei denen man die Blüten erleben kann.
Tokyos schönste Kirschblütenorte trotz Corona erleben
Für eine besondere Tour zu den besten Sakura-Spots der Hauptstadt kann man jetzt in den doppelstöckigen Sky Bus einsteigen, um ein Open-Air-Kirschblüten-Abenteuer zu erleben. Der Bus fährt vom Bahnhof Tokyo ab und folgt einer speziellen Frühlingsroute, die einen um den Kaiserpalast, den Tokyo Tower und den Zojoji-Tempel herumführt.
Die Tour dauert etwa eine Stunde und findet täglich zwischen 10.45 Uhr und 18.30 Uhr statt. Wenn man die Blüten am Abend sehen möchte, ist die Bustour um 17.45 Uhr eine optimale Zeit für Yozakura (Abend-Sakura).

Wenn man es vorzieht, die Straßen zu verlassen und auf Tokyos Wasserstraßen zu fahren, kann man auch eine Kirschblütenfahrt mit dem Open-Air-Boot Sky Duck machen, der einen am Kinshi Park und Sarue Park vorbeiführt und einem den wundervollen Blick auf die Sakura am Flussufer bietet.

Für diejenigen, die in der Gegend von Yokohama wohnen, bietet Sky Duck auch Sakura-Touren in der Gegend von Minato Mirai an.
Sowohl die Sky Bus- als auch die Sky Duck-Touren finden derzeit täglich bis zum 4. April statt. Die Touren mit dem Sky Bus kosten 2.100 Yen (ca. 16,26 Euro) pro Person, 1.000 Yen pro Kind (ca. 7,74 Euro) und können auf der offiziellen Website gebucht werden.

Die Sky Duck Tour kostet 2.900 Yen (ca. 22,45 Euro) pro Person, 1.400 Yen (ca. 10,84 Euro) pro Kind und Tickets können hier online erworben werden.

Wenn man derzeit, aufgrund der Pandemie Tokyos schönste Kirschblütenorte nicht besuchen kann, dann sind vielleicht die virtuellen Hanami, digitalen Sakura-Videos oder die Sakura-Arrangements für Zuhause etwas für einen, um das Fernweh zu überbrücken.