Solltet ihr nach Okinawa kommen dann werden euch sicherlich die traditionellen Shisa Dekorationen an allen Ecken und Enden auffallen. Was es damit auf sich hat?
Es gibt verschiedene Legenden wie die Shisa (シーサー) nach Okinawa gekommen sind, auch wenn sie sich nur in kleinen Details utnerscheiden. Der König der Ryukyu Inseln (heutiges Okinawa) bekam eine kleine Shisa-Figur als Anhänger an einer Kette von einem Abgesandten als Geschenk überreicht, welche er danach ständig unter seiner Kleidung trug. Eines Tages besuchte er das kleine Dorf Naha, das oft von einem Seedrachen angegriffen wurde. Gerade als er dort war griff der Seedrache wieder an und der König stellte sich an den Strand und hielt dem Drachen auf Geheiß einer Priesterin die Shisa Figur entgegen. Daraufhin hörte man ein so lautes Gebrüll, dass es sogar den Drachen erschreckte und vom Himmel fiel ein großer Steinbrocken, der den Schwanz des Drachen einklemmte und ihn so unbeweglich machte. Der Drache starb letztendlich und wurde an Ort und Stelle von Pflanzen und Bäumen überwuchert und ist heute noch zu sehen als Gana-Mui Insel.
In anderen Geschichten ist es nicht der König sondern ein unerschrockener Dorfbewohner oder Jüngling. Das Ergebnis ist jedoch das gleiche: Der Drache wurde besiegt, das Dorf beschützt und fortan konnten die Bewohner in Frieden leben. Daher stehen diese Mischwesen aus Löwe und Hund heute auch auf vielen Dächern und an Eingängen.
In der Regel treten Shisa als Paar auf, wobei der Rechte mit offenem Maul, der Linke mit geschlossenem Maul dargestellt wird. Es wird gemeinhin angenommen dass der Rechte mit seinem Mund den männlichen Part als Jäger und Sammler darstellt, wohingegen der Linke mit geschlossenem Maul der weibliche Part ist, der beschützt und Böses abwehrt. Eine andere Interpretation ist die gleiche wie bei Chinesischen Löwen die man dort oft neben Eingängen findet. Dort wird der offene Mund als Abwehr des Bösen und der geschlossene Mund als “Drinbehalten des Guten” gesehen.
Vor allem für Touristen werden heute viele farbenfrohe Shisa mit unterschiedlichsten Gesichtsausdrücken hergestellt, sucht man aber außerhalb der üblichen Touristenfallen kann man auch authentischere Shisa finden.