Die Insel Yurui liegt vor der Küste von Nemuro in Hokkaido und wird allein von Pferden bewohnt. Der Fotograf Atsushi Okada entführt mit seinen Bildern auf die Insel, die aussieht, als sei sie aus einem Märchen entsprungen.
Das Betreten der Insel ist für Menschen strengstens verboten, da sie zudem ein wichtiger Brutplatz für nördliche Seevögel ist.
Das wahre Bild der Insel Yurui war lange Zeit ein Geheimnis
Abgesehen davon, dass Yurui so weit abgelegen ist, hielten die strengen Zugangsrestriktionen auch die Medien von der Insel fern. So blieb das wahre Bild der Insel lange Zeit ein Geheimnis.
Die Pferde auf der Insel stammen aus westlichen Ländern, darunter zum Beispiel das Percheron-Pferd aus Frankreich. Aber nur wenige Menschen wissen davon.
Der Fotograf Atsushi Okada ist der Gewinner des „Kimura Ihei Award for Photography“, einer der renommiertesten Auszeichnungen für Fotografie. Er erhielt eine Sondergenehmigung von der Stadt Nemuro, zu der die Insel gehört, und fotografiert dort seit mehr als 10 Jahren. Das Fotografieren der Landschaft der Insel Yururi ist für ihn ein Lebenswerk.
Atsushi Okada wurde 1979 auf Hokkaido geboren. Er schloss 2003 sein Studium an der Abteilung für Fotografie der Kunstfakultät der Universität der Künste in Osaka ab und promovierte 2008 an der Graduate School of Arts der polytechnischen Universität Tokyo in Kunst.
Im selben Jahr wurde er mit dem Kimura Ihei Award ausgezeichnet, der auch als „Akutagawa Prize of the Photography World“ bekannt ist. Er wurde außerdem mit dem „Hokkaido Cultural Encouragement Award“, dem „Higashikawa Special Photographer Award“ und dem „Fuji Photo Salon New Face Award“a ausgezeichnet.
Im Dezember 2021 richtete er eine Website ein, um seine Eindrücke zu präsentieren. Jetzt hat er die Fotos, die er auf der Insel geschossen hat, veröffentlicht. Zusätzlich zu den Fotos hat er interessante Informationen über die Insel zum Lesen zur Verfügung gestellt. Dadurch hat die Website großes Interesse bei Menschen in ganz Japan geweckt.
Aus diesem Grund soll die Website zu einem Buch adaptiert werden, das im Jahr 2023 veröffentlicht wird. Darüber hinaus wird es eine Ausstellung im öffentlichen Kunstmuseum geben, die ebenfalls 2023 stattfinden wird.
Webseite präsentiert die Fotos und Informationen nun auch in Englisch
Das Interesse der Menschen hat den Fotografen mittlerweile dazu bewegt, seine Webseite auch in einer englischen Version zu veröffentlichen.
Die Natur und die Geschichte der Region werden nicht nur als Daten aufgezeichnet, sondern als Kunstwerke in die Welt getragen. Dies könnte ein neues Paradebeispiel für eine großartige Zusammenarbeit zwischen einem Künstler und einer kleinen selbstverwalteten Einrichtung in einem abgelegenen Gebiet sein, die sich darum bemühen, diese Kunst an künftige Generationen weiterzugeben.