Der Fushimi Inari-Taisha in Kyoto gehört zu einem der beliebtesten Touristenattraktionen in Japan. Insbesondere die Torii-Wege des Shinto-Schreins sind außerhalb Japans sehr bekannt.
Natürlich kann man nicht mal eben nach Kyoto reisen, um sich den Schrein anzuschauen, außerdem ist er ein Touristenmagnet und daher natürlich voll mit Besuchern.
Der Schrein ist Kami Inari gewidmen, er ist der Hauptschrein aller Inari-Schreine in Japan. Seine Geschichte geht zurück in das Jahr 711, doch seinen Status bekam er in der Edo-Zeit. In der friedlichen Epoche Japans, in der die Wirtschaft boomte, wurden die Schreine, die Inari gewidmet waren, von Geschäftsleuten aufgesucht, die für eine reiche Ernte beteten. Die berühmten Tori wurden von Spendengeldern dieser Geschäftsleute gebaut.
Virtuell und in 3D den Fushimi Inari-Taisha erkunden
Virtuell kann man den Fushimi Inari-Taisha nun allerdings erkunden, dank eines Projekts von Matt Newell. Sein Projekt basiert auf der Unreal 4 Engine und ermöglicht es, dass man sich virtuell durch den Schrein bewegt. Wenn man ein VR-Headset besitzt, kann man sein Programm auch benutzen, um den Schrein dreidimensional zu erkunden.
Auf seiner Webseite heißt es: „Die Karte ist sehr umfangreich zu erkunden, mit Schreintoren, die über den gesamten Berghang verteilt sind. Ich habe versucht, eine Menge Abwechslung in verschiedene Teile des Berges einzubauen, mit vielen interessanten Punkten, die es zu entdecken gilt, und vielen verzweigten/verflechtenden Wegen, die Sie ermutigen, bei Ihrer Erkundung Entscheidungen zu treffen. Machen Sie Fotos mit der In-Game-Kamera, passen Sie den Soundtrack an, gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo umher. Es gibt eine Checkliste der zu findenden Standorte sowie einige versteckte Bereiche und auch ein kleines Ende.“
Dazu veröffentlichte er ein Video, das einen Eindruck des Fushimi Inari-Schreins gibt, ganz ohne Touristen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das Programm kann kostenlos von Newells Webseite heruntergeladen werden, für seine Arbeit kann man dort auch eine kleine Unterstützung abgeben.