Geschichte

Forscher finden in Saga Japans bisher größten Steinsarg

In den Yoshinogari-Ruinen in der japanischen Präfektur Saga wurde ein Grab mit einem etwa 2,3 Meter langen Steinsarg aus der späten Yayoi-Periode (ca. 1000...

Wertvolle historische Glocke dem Maninji Tempel zurückgegeben

Am 26. April wurde dem Maninji-Tempel in der japanischen Präfektur Niigata eine wertvolle historische Glocke zurückgegeben, die der Tempel einst, um dem Befehl der...

Gemälde über die „Minamata-Krankheit“ des Maler-Ehepaars Maruki wieder ausgestellt

Das Gemälde "Minamata Boshizo", das von der namengebenden Krankheit Minamata inspiriert wurde, stammt von den beiden Künstlern Iri und Toshi Maruki. Nach sorgfältiger Restaurierung...
Anzeige

Wiederentdeckte Briefe von „tragischer Christin“ sorgen in Japan für Aufsehen

Das Hagi Museum in der japanischen Pärfektur Yamaguchi durfte sich kürzlich über eine überaus wertvolle Spende freuen. Dem Museum wurden drei Briefe von Julia...

Mehrere seltene Tonfiguren bei Ausgrabungen an Kofun-Grabhügel gefunden

Bei Ausgrabungen in einem erst kürzlich entdeckten Kofun-Grabhügel in der Präfektur Osaka wurden einige sogenannte "Haniwa" gefunden. Dabei handelt es sich um Tonfiguren, die...

Tausendjährige Holzmaske in Osaka gefunden

In der japanischen Präfektur Osaka wurde in den Nishi-Iwata Ruinen eine sehr gut erhaltene Holzmaske aus dem frühen dritten Jahrhundert entdeckt. Experten gehen davon...
Anzeige

Historische Villa der belgischen Botschaft in Tochigi wird der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht

Die Villa der belgischen Botschaft in der japanischen Präfektur Tochigi soll bald wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Laut der Abteilung für natürliche...

Forscher finden in Nara Ruinen der mutmaßlichen Residenz von kaiserlichem Prinzen

In der japanischen Präfektur Nara hat ein Forschungsteam bei Ausgrabungen die Überreste einer 1.300 Jahre alten kaiserlichen Residenz entdeckt. Man vermutet, dass Prinz Toneri...
Anzeige