Anzeige
HomeJapan entdeckenGeschichteAntikes Grab unter einem Gebüsch auf einem Parkplatz in Nara entdeckt

Eine archäologische Sensation!

Antikes Grab unter einem Gebüsch auf einem Parkplatz in Nara entdeckt

In Ikaruga, einer Stadt in der Präfektur Nara, wurde unter einer unscheinbaren kleinen Grünfläche eines Parkplatzes das Grab einer elitären Persönlichkeit aus dem späten sechsten Jahrhundert entdeckt.

Anzeige

Die archäologischen Ausgrabungen in der Nähe des zum Weltkulturerbe gehörenden Horyuji-Tempels laufen bereits seit dem Frühjahr 2022. Nachdem das Forschungsteam die Erde aus der neuentdeckten Grabkammer entfernt hatte, kamen zahlreiche Artefakte, darunter zwei Eisenschwerter, Pfeilspitzen, Reitsport-Utensilien, Bernsteinschmuck sowie diverse Tontöpfe zum Vorschein.

Ein offenes Grab

Die antike Grabkammer ist 3,8 Meter lang, 1,6 Meter breit und einen Meter hoch. Aufseiten der Nara University und des Schulamtes war man sich bereits nach kürzester Zeit sehr sicher, dass es sich hierbei um ein Grab aus dem sechsten Jahrhundert handeln muss.

LESEN SIE AUCH:  Mehrere seltene Tonfiguren bei Ausgrabungen an Kofun-Grabhügel gefunden

Das Forschungsteam vermutet zudem aufgrund des fehlenden Steindeckels, dass die Menschen die wertvollen Steine zu dieser Zeit eher für den Bau des Horyuji-Tempels eingesetzt haben. Der Tempel wurde im frühen siebten Jahrhundert fertiggestellt.

Anzeige

Naohiro Toyoshima, Professor für Archäologie an der Nara University und Mitglied des Forschungsteams, kommentierte diesbezüglich: „Es ist möglich, dass die Deckensteine für den Bau des Horyuji-Tempels und des Ikaruga-Palastes entfernt wurden, in dem Prinz Shotoku (ein einflussreicher politischer Führer jener Zeit) mit seiner Familie lebte. Zu diesem Zeitpunkt könnte die Steinkammer zusammen mit all diesen Gegenständen vergraben worden sein.“

Der „Funazuka-kofun-Grabhügel“

Als die Mitglieder des Forschungsteams mit den Ausgrabungen begannen, gingen sie nicht davon aus, dass sich unter den unscheinbaren Büschen wirklich etwas Besonderes verbergen könnte.

Der kleine Erdhügel war mit Sträuchern bewachsen und hatte einen Durchmesser von etwa 8,5 Metern und eine Höhe von 1,5 Meter.

Die Experten der Schulbehörde hatten dagegen schon lange vermutet, dass sich hinter dem Gebüsch ein altes Grab verbarg, und bezeichneten die Stätte daher als „Funazuka-kofun-Grabhügel“.

Ihre Vermutung wurde jedoch erst bestätigt, als die jüngsten Ausgrabungen das Grab zutage förderten.

Google News button
Anzeige
Anzeige