Geschichte
Götter-Guide im Shintoismus: Der Poet und Politiker Tenjin
Im japanischen Shintoismus ist Tenjin 天神 der Kami der Gelehrsamkeit. Er ist der Gott gewordene Gelehrte, Poet und Politiker Sugawara no Michizane.Sein Name besteht aus den...
Geschichte
Perioden der japanischen Geschichte – Die Perioden Kofun & Asuka
Nach der Yayoi-Periode werfen wir heute ein Blick auf die anschließenden Perioden Kofun und Asuka. Geschichtlich betrachtet ist eine Abgrenzung zur Yayoi Periode nur...
Geschichte
Japanische Architektur: Von der Erdhütte bis zum Wolkenkratzer – Teil 5
Das japanische Mittelalter brachte nochmal einige Neuerungen, welche die Architektur betreffen. Deshalb schauen wir uns in diesem Artikel die Momoyama-, Edo- und Vorkriegszeit genauer...
Geschichte
Die Monster, die wir riefen: Ko-Tengu und Dai-Tengu
Die Tengu, die in Ko-Tengu und Dai-Tengu eingeteilt werden, sind wahrscheinlich die bekanntesten Sagengestalten Japans. Ihr rotes Antlitz mit den extrem langen Nasen ist...
Geschichte
Götter-Guide im Shintoismus: Die Fruchtbarkeitsgottheit Inari
Inari 稲荷 ist im japanischen Shintoismus die Gottheit Fruchtbarkeit, des Reises und der Füchse. Allerdings ist nicht festgelegt, ob es sich hierbei um einen...
Geschichte
Perioden der japanischen Geschichte – Die Yayoi Periode
Wenn man an die Geschichte Japans denkt, denkt man unweigerlich an Samurais. In dieser Artikelreihe möchten wir euch die Geschichte Japans, von der Bronzezeit,...
Geschichte
Japanische Architektur: Von der Erdhütte bis zum Wolkenkratzer – Teil 4
Im vierten Teil unserer Reihe soll es nun um die Architektur der Kamakura- und Muromachi-Zeit gehen.Kamakura-Zeit (1185-1333 n. Chr.)Nach der von Unruhen geprägten Heian-Zeit...
Geschichte
Japanische Architektur: Von der Erdhütte bis zum Wolkenkratzer – Teil 3
Nach der Nara-Zeit kam es erneut zu einigen Neuerungen in der Architektur. Um diese geht es im folgenden Artikel.Architektur in der Heian-Zeit (794 -...
Geschichte
Japanische Architektur: Von der Erdhütte bis zum Wolkenkratzer – Teil 2
Im zweiten Teil der japanische Architektur-Artikel-Reihe geht es um Asuka und Nara. Asuka- Zeit (593 bis 710) Wie bereits in der Kofun-Zeit begonnen, führte man unter...
Geschichte
Japanische Architektur: Von der Erdhütte bis zum Wolkenkratzer – Teil 1
Wer sich heutzutage mit japanischer Architektur befasst, denkt zu erst an große Städte wie Tokio und riesige Wolkenkratzer. Allerdings unterlag die landestypische Bauweise im...
Rolling Sushi - Der Japan Podcast
Podcast
Rolling Sushi Folge 119: Albtraum Schultoilette, Skandalsohn des Premierministers und Japans sterbende Arcadehallen
In der neusten Folge unseres Podcasts sind Benks, Matze und Micha dabei. Thematisch geht es unter anderen um aussterbende Videospielhallen, der Skandalsohn des Premierministers, altmodische Toiletten und den Haarfarbenkodex an Schulen.Zum Anfang gibt es wie üblich ein kurzes Update...