Anzeige
HomeJapan entdeckenJapan in DeutschlandDas Samurai Museum in Berlin öffnet Anfang Mai wieder seine Türen

Geschichte und Kunst des japanischen Kriegerstandes

Das Samurai Museum in Berlin öffnet Anfang Mai wieder seine Türen

Das Samurai Museum in Berlin wird am 8. Mai wiedereröffnet. Das erste Museum über die Samurai in Europa beschäftigt sich mit der Geschichte und Kunst der japanischen Kriegerklasse des vorindustriellen Japans.

Anzeige

Das Museum wurde ursprünglich 2017 eröffnet, musste aber umziehen, weil der alte Standort umgebaut wird und befindet sich nun in Berlin-Mitte.

Museum bietet mehr als 1.000 Ausstellungstücke

Im wiedereröffneten Samurai Museum werden mehr als 1.000 Stücke rund um die Geschichte und Kultur der Samurai ausgestellt, die zur Sammlung des Unternehmers Peter Janssen gehören, dessen Leidenschaft für den japanischen Kriegerstand bereits vor über 30 Jahren begann. Darunter Masken sowie legendäre Schwerter und Kulturgüter aus mehr als 1.000 Jahren Geschichte.

LESEN SIE AUCH:  Rolling Sushi Folge 73: Special – Im Gespräch mit dem deutschen Samurai Ōtsuka Ryūnosuke

Die Ausstellung im Museum ist so konzipiert, dass sie die Geschichte und Kultur aus vielen Blickwinkeln vermittelt, wobei natürlich auch der Mythos der Samurai beleuchtet wird.

Anzeige

Darüber hinaus werden auch das japanische Kunsthandwerk, die Rolle der Frau, das Alltagsleben und die Kalligrafie thematisiert.

Moderne Technologie haucht der Ausstellung Leben ein

Dabei wird auf moderne Technologie gesetzt, um der Ausstellung Leben einzuhauchen und Wissen zu vermitteln.

Das Samurai-Museum in Berlin befindet sich in der Auguststraße 68 und ist ab dem 8. Mai wieder geöffnet. Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite.

Anzeige
Anzeige