Am 5. Januar starten die 16. Japanischen Filmtage Düsseldorf: EYES ON JAPAN und diesmal dreht sich alles um das Motto „Bühnenkünste“.
Zu den offiziellen Veranstaltungsorten gehören das Kino „Black Box“ im Filmmuseum Düsseldorf, das Stadtmuseum, die Volkshochschule und das Haus der Universität. Der Eintritt ist bei allen Events kostenlos.
Die Japanischen Filmtage Düsseldorf
Die Japanischen Filmtage Düsseldorf werden seit 2007 vom Japanischen Generalkonsulat Düsseldorf in Kooperation mit dem Filmmuseum Düsseldorf und dem Japanischen Kulturinstitut Köln veranstaltet.
Auch die kommende Ausgabe der Veranstaltungsreihe soll wieder einige der vielen spannenden Facetten der japanischen Filmlandschaft offenlegen, von der man sonst im deutschsprachigen Raum im Alltag häufig nicht allzu viel mitbekommt.
Filme über das Filmemachen selbst, über Theater und Musik sollen einen Einblick in die Sicht japanischen Kunstschaffenden auf ihr Handwerk geben.
Von „Attack on Titan“ über „Drive My Car“ bis „Der Klang von Indigo“
Die Japanischen Filmtage Düsseldorf bieten Film- und Japanfans eine ganze Reihe von ausgefallenen Werken. Das Programm für 2023 ist ein knallbunter Genremix.
Mit dabei ist auch Ryusuke Hamaguchis Meisterwerk „Drive My Car“, das bei der 94. Oscar-Verleihung mit vier Nominierungen ins Rennen ging und am Ende als Bester internationaler Film ausgezeichnet wurde.
Alle Filme (sofern nicht anders angegeben) werden in japanischer Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt.
Das gesamt Programm der 16. Japanischen Filmtage Düsseldorf: EYES ON JAPAN findet ihr auf der offiziellen Website des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf.