2019 wurde das Digital Art Museum von TeamLab für Hamburg angekündigt, danach wurde es sehr still um das Projekt.
Nun gibt es allerdings ein Update, denn auf der offiziellen Webseite des Künstlerkollektivs wurde 2024 als Eröffnungsjahr festgelegt.
Interaktive Kunstwerke
Bei TeamLab Bordless handelt es sich um eine Gruppe von Künstlern, deren Kunstwerke interaktiv sind. Menschen können mit ihnen interagieren und so den Eindruck, den diese Kunst schaffen soll, direkt beeinflussen.
Sie verändern ihre Formen und Farben, in dem die Kunstwerke auf die Bewegungen der Menschen reagieren. Beispielsweise ändert sich ein Werk, das die Landschaft eines japanischen Reisfeldes darstellt, je nach Jahreszeiten. Glühbirnen, die im „Wald der Lampen“ ausgestellt sind, ändern ihre Farbe, wenn sich ihnen eine Person nähert.
TeamLab in Tokyo ein absoluter Besuchermagnet
In Hamburg wird für das Digital Art Museum ein 5.000m² großer Neubau in der Kirchenpauer Straße, also direkt in der HafenCity entstehen.
In Tokyo gilt das Digital Art Museum bereits als Besuchermagnet. Laut Mori Building besuchten allein im ersten Jahr 2,3 Millionen Menschen das Museum, die Hälfte davon waren ausländische Touristen.
Mittlerweile gibt es auch einen Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde.