Für die Japaner gib es kaum eine wichtigere Zeit des Jahres als die Zeit der Kirschblüten dort als Sakura bekannt.
Die Kirschblüte ist jährlich nur für eine begrenzte Zeit von wenigen Wochen zu bestaunen und steht somit in Japan als Zeichen für Vergänglichkeit. Sobald die Bäume in ihrer Blüte stehen, beginnt die berühmte Hanami Zeit, die Zeit der Blütenschau, die mit vielen geselligen Festen einhergeht.
Auch außerhalb Japans spielt die Kirschblütenzeit eine immer wichtigere Rolle.
Kirschblüten in die eigenen vier Wände holen
So gibt es auch bei uns im Frühjahr über die Republik verteilt diverse Cherry Blossom Festivals, die meist unter den blühenden Kirschblütenbäumen stattfinden.
Um die Kirschblüte in die eigenen vier Wände holen zu können, haben vier renommierte Bartender aus Hamburg, München und Berlin Cocktails mit dem Dover Sakura Likör kreiert, und zwar auf (japanischer) Gin-, Whisky- bzw. Shochu-Basis.
Drei Drinks für Cocktailbegeisterte
Das Ergebnis sind drei raffinierte Drinks, die aber dennoch für Cocktailbegeisterte zu Hause einfach nachzumixen sind. Frei nach dem Motto: Drink Pink und hol die Kirschblüte zu dir nach Hause!
1. Kyushu Gimlet

Daniel Hammer und Dennis Ilies aus Kevin Fehlings Puzzle Bar in Hamburg haben dieses Getränk kreiert.
Zutaten:
- 5 cl Jin7 Series 00 Gin
- 2,5 cl Clear Lime Cordial, alternativ Lime Juice Cordial aus der Flasche (z.B. Rose´s)
- 1,25 cl Dover Sakura Likör
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Rührglas auf Eis ca. 30 Sekunden kalt rühren, und auf Eis servieren
2. Hanami Reviver

Schahin Dorri aus der Berliner Bar TiER hat, inspiriert vom Cocktail-Klassiker „Corpse Reviver“, das Getränk „Hanami Reviver“ gezaubert.
Zutaten:
- 2 cl Dover Sakura Likör
- 2 cl Mars Maltage „Cosmo“ Whisky
- 2 cl Dolin Dry Wermut
- 2 cl Kaltenthaler „Avaa Bio Verjus“
- 10 Blätter Thaibasilikum
Zubereitung:
- Alle Zutaten in ein Rührglas geben und 1 Minute ziehen lassen.
- Mit Eiswürfeln auffüllen und etwa 20 Sekunden lang kalt rühren.
- Den Drink in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen.
3. Lady Sakura

Patrick Metzger aus der Barschule München hat, inspiriert vom Cosmopolitan der 80er, der auf den ikonischen Drink der modernen Barkultur, den „Old Cuban“, trifft, den „Lady Sakura“ entwickelt.
Zutaten:
- 3cl Sato No Akebono Genshu Shochu (Kokuto)
- 3cl Dover Sakura Likör
- 2cl frischer Zitronensaft
- 1cl Simple Syrup
- 2 Dashes Fee Brothers Cranberry Bitters
- 1 Splash Mio Sparkling Sake Dry (alternativ: 1 Spritzer Prosecco)
- 3 Blätter Roter Shiso/ Purple Perilla
Zubereitung:
Die Shiso Blätter mit einem Stößel in einem Shaker leicht andrücken, sodass die Blattzellen aufbrechen.
Danach zuerst Eis in den Shaker geben, dann alle Zutaten außer den Sparkling Sake auf das Eis eingießen. Die Zutaten kräftig shaken.
Mit einem Barsieb doppelt in eine vorgekühlte Cocktailschale abseihen. 2-3cl Sparkling Sake in den verwendeten Shaker mit
Eis eingießen, kurz durchschwenken und mit demselben Barsieb in das Getränk abseihen. Mit einem Blatt Purple Perilla garnieren und servieren
Der Dover Sakura Likör ist exklusiv bei Ginza Berlin erhältlich.