Bis zum nächsten Japan-Tag in Düsseldorf sind es nur noch wenige Wochen. Fans der Veranstaltung können sich auf einen Auftritt der Pop-Künstlerin NAKAMURA Kaho sowie auf das große Feuerwerk freuen, das diesmal den Titel „Die japanischen Jahreszeiten am Düsseldorfer Nachthimmel“ trägt.
Der Japan-Tag Düsseldorf/NRW findet in diesem Jahr am 13. Mai statt. Das Programm setzt sich aus japanischen Tanz-Performances, Musikgruppen, Vorführungen der traditionellen Kampfkünste und vielen anderen Kulturangeboten zusammen.
NAKAMURA Kaho live on stage!
NAKAMURA Kaho ist eine japanische Singer-Songwriterin und Synchronsprecherin, deren Stimme vielen Anime-Fans bekannt vorkommen dürfte. 2021 eroberte sie als Lead-Synchronsprecherin und Sängerin im Anime „Belle“ die Herzen vieler Menschen auf der ganzen Welt.
In diesem Jahr wird sie als Stargast des Japan-Tags in Düsseldorf auf der Bühne stehen. Ihr Auftritt auf der Hauptbühne beginnt um 21:45 Uhr und endet um 22:45 Uhr.
Ein Feuerwerk aus Meisterhand
Das große japanische Feuerwerk bildet ab 23:00 Uhr den spektakulären Abschluss des Japan-Tags 2023. Feuerwerksmeister Hideki Kubota und sein Team werden diesmal die japanischen Jahreszeiten an den Düsseldorfer Nachthimmel zaubern.
Bemerkenswert ist, dass die ca. 1.300 traditionellen japanischen Feuerwerksbomben nicht computergesteuert sind, sondern traditionell händisch gezündet werden.
Die Rheinkniebrücke sowie die Oberkasseler Brücke werden in diesem Zeitraum für den Autoverkehr gesperrt.
Wer sich das Feuerwerk nicht vor Ort ansehen kann oder möchte, braucht nur den Fernseher einzuschalten. Auch in diesem Jahr wird der WDR das Feuerwerk von 22:25 Uhr bis 23:25 Uhr live übertragen.
Diese und weitere Informationen rund um den Japan-Tag 2023 in Düsseldorf findet ihr auf der offiziellen Website zur Veranstaltung.