In diesem Jahr findet der Japan-Tag am 21. Mai nach zwei Jahren wieder an der Rheinuferpromenade in Düsseldorf statt. Laut den Veranstaltern kann sich an der Planung je nach Entwicklung der pandemischen Lage allerdings noch etwas ändern.
Geboten werden wieder viele Kulturveranstaltungen und zahlreiche Informationsstände, Workshops und natürlich Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem wird auf zahlreichen Bühnen ein Live-Programm aus traditioneller Kultur und Popkultur geboten.
Feuerwerk des Japan-Tags unter dem Motto „Miteinander für Frieden und Freundschaft“
Wie bei jedem Japan-Tag ist das Highlight wieder das japanische Feuerwerk, das dieses Jahr unter dem Motto „Miteinander für Frieden und Freundschaft“ steht.
Live wird unter anderem die J-Pop-Gruppe „Charan-Po-Rantan with Kankan Balkan“ auftreten. Die Band, die am 20. Mai auch im japanischen Kulturinstitut in Köln zu Gast ist, besticht durch eine Musik, die französische Chanson und Balkanmusik mit verschiedenen internationalen Genres kombiniert und durch die bunten Kostüme ergänzt wird.
Japanische Kampfkunst, Karaoke und Cosplay
Auf der Bühne am Burgplatz gibt es Auftritte von Kindern und Jugendlichen aus der japanischen Gemeinde in Düsseldorf.
Zudem gibt es auch Vorführungen japanischer Kampfkunst, einen Karaoke-Wettbewerb und eine Cosplay-Modenschau.