Anzeige
HomeJapan entdeckenJapan in DeutschlandJapanisch-Deutsche-Gesellschaft Tokyo lädt zum Online-Sprachtreff ein

Ein lockerer Sprachtreff in entspannter Atmosphäre

Japanisch-Deutsche-Gesellschaft Tokyo lädt zum Online-Sprachtreff ein

Am 30. Juli veranstaltet die Japanisch-Deutsche-Gesellschaft Tokyo einen Online-Sprachtreff für alle, die ihre Sprachkenntnisse in den Bereichen Japanisch und Deutsch weiter ausbauen möchten.

Anzeige

Den Veranstaltenden geht es vor allem darum, einen Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmenden sich ohne Druck austauschen und so gemeinsam ihre sprachlichen Fähigkeiten erproben und erweitern können. Der Sprachtreff findet am 30. Juli 2022 um 19:00 Uhr japanischer Zeit bzw. 12:00 Uhr deutscher Zeit via ZOOM statt. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 beschränkt, um die einzelnen Lerngruppen klein halten zu können.

Freie Themenwahl und professionelle Unterstützung

Den Gruppen, die zur „Oberstufe“ gehören, steht es frei, ihre Gesprächsthemen selbst und völlig frei zu wählen. Das betrifft all diejenigen, die bereits ein höheres Sprachniveau haben.

LESEN SIE AUCH:  Japanisches Kulturinstitut Köln zeigt weitere Filme im Rahmen der „Zwischen Rebellion und Sinnsuche“-Reihe

Die Gruppen bis Sprachniveau B1 werden dagegen von einem Moderationsteam mit interessanten Themen und sprachlicher Hilfe unterstützt.

Anzeige

Das Treffen soll Sprachbegeisterten auch dabei helfen, eventuelle Hemmungen abzubauen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die Teilnahmebedingungen für den Sprachtreff

Wer an dem Sprachtreff teilnehmen möchte, sollte bereits dazu in der Lage sein, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen. Die Veranstaltenden empfehlen eine Teilnahme erst ab einem Sprachniveau von A 1.2.

Für deutschsprachige Teilnehmende sowie Mitglieder der JDG Tokyo ist die Veranstaltung kostenlos. Ansonsten kostet die Teilnahme an dem Sprachtreff 2.000 Yen (etwa 14,35 Euro).

Die Veranstaltenden sind außerdem stets darum bemüht, dass die Anzahl der japanisch- und deutschsprachigen Teilnehmenden ungefähr gleich groß ist.

Sollte man sich also bereits angemeldet haben und plötzlich nicht mehr an dem Treffen teilnehmen können, bittet die Gesellschaft um eine entsprechende Absage, damit die Gruppen falls nötig möglichst schnell neu zusammengesetzt werden können.

Anzeige
Anzeige