In Japan sind die Natsumatsuri (Sommerfeste) eine Tradition, die weit über die Landesgrenzen bekannt sind. Aber auch mitten in Köln kann man im japanischen Kulturinstitut den Charme dieses Festes begegnen.
Nachdem das Sommerfest des japanischen Kulturinstituts in Köln coronabedingt mehrere Male ausfallen musste, findet es in diesem Jahr endlich wieder am 16. Juli zwischen 11 und 16 Uhr statt, und bietet für die ganze Familie die Atmosphäre des traditionellen japanischen Festes.
Natsumatsuri mitten in Köln
Auf dem Natsumatsuri gibt es neben Ständen mit einem breiten Angebot an Waren auch Vorführungen, ein kleines Konzert, Sprach- und Kalligraphiekurse sowie einige Filmvorführungen.
Für weitere Unterhaltung sorgen japanische Spiele. Zudem bekommt man die Gelegenheit, einen kleinen Einblick in das Schachspiel Shogi zu bekommen. Eine Vielfalt japanischer Köstlichkeiten sorgt dabei für das leibliche Wohl, sodass niemand hungrig nach Hause gehen muss.
Eintauchen in die japanische Kultur
Eine Voranmeldung ist nicht nötigt, einfach vorbeikommen und in die Gelegenheit nutzen, in die japanische Kultur einzutauchen.
Weitere Informationen über das japanische Kulturinstitut gibt es auf der offiziellen Webseite oder in einer Episode unseres Podcasts Rolling Sushi, in der wir uns mit dem Leiter des Instituts unterhalten haben.