Das Japanese Film Festival JFF Plus kommt nach Deutschland und bietet zwischen dem 26. Februar bis 7. März einiges für Filmfans.
Das Japanese Film Festival wurde von der Japan Foundation ins Leben gerufen und soll Filmfans in aller Welt eine Gelegenheit bieten, japanische Filme anzuschauen.
JFF Plus bietet 30 Filme für jeden Geschmack
Insgesamt werden 30 Filme gezeigt, die nach einer Anmeldung kostenlos zu sehen sind. Alle Filme sind jeweils 24 Stunden nach der festgelegten Startzeit verfügbar.
Das Programm erstreckt sich von Anime, über Spielfilme, Dokumentionen und Stop-Motion-Animationsfilme.
Auf der Webseite des JFF Plus gibt es zudem zahlreiche Informationen, darunter Interviews, einzigartige Geschichten und Neuigkeiten rund um das Programm des Festivals.
Neben einem Klassiker von Regisseur Ozu Yasujirô aus dem Jahr 1952 sind alle Filme des JFF Plus in den Jahren zwischen 2007 und 2020 entstanden.
Ein buntes Programm für Filmfans
Das Programm ist bunt gemischt, von vielfach preisgekrönten Filmen, schrägen Komödien, fantasievollen Geschichten und poetischen Filmen ist für jeden etwas dabei.
Das Online-Festival fand zum ersten Mal 2016 in den ASEAN-Staaten und in Australien statt und wurde seitdem in immer mehr Regionen der Welt veranstaltet. In den Jahren 2019-2020 waren bereits 56 Städte in 12 Ländern beteiligt und mehr als 170 000 Menschen schauten zu.
Informationen zum Festival findet ihr auf der offiziellen Webseite. Die Anmeldung findet ihr hier.