Little Tokyo in Düsseldorf, ist deutschlandweit bekannt, immerhin ist es das Zentrum der japanischen Gemeinde in der Landeshauptstadt von NRW.
Nun gibt es dort auch japanische Straßenschilder, die am 9. Dezember an der Kreuzung Immermannstraße/Karlstraße und auf der Höhe des Ernst-Schneider-Platzes angebracht wurden.
Positiver Marketing-Effekt für Little Tokyo
Der Beschluss, dass Little Tokyo auch japanische Straßenschilder bekommt, hat die Bezirksvertretung 1 in ihrer Sitzung am 1. Oktober getroffen, nachdem eine Bürgerinitiative sich dafür eingesetzt hat.
Ziel ist ein positiver Marketing-Effekt und die Unterstützung der touristischen Atmosphäre des Viertels.
In Düsseldorf leben mehr als 8.400 Menschen aus Japan, rund 600 japanische Unternehmen haben sich im Großraum angesiedelt. Es gibt japanische Schulen, Kindergärten, zahlreiche Kulturangebote, darunter auch das EKO Haus und natürlich viele Restaurants und Shopping-Möglichkeiten.

Bild: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young
Japan-Tag in diesem Jahr mit Ersatzveranstaltungen
Außerdem sitzt die japanische Industrie- und Handelskammer in Düsseldorf und das japanische Generalkonsulat.
Jedes Jahr findet zudem der Japan-Tag statt, der viele Menschen anzieht und ein großes Angebot an kulturelle Einblicke in das japanische Leben bietet.
Wegen der Pandemie fand der Japan-Tag im vergangenen Jahr allerdings nicht statt und auch in diesem Jahr gab es Ersatzveranstaltungen, die über mehrere Monate verteilt stattfanden.
Eine weitere beliebte Veranstaltung sind die japanischen Filmtage Eyes on Japan, die ebenfalls jedes Jahr stattfinden und natürlich die Dokomi.