Am 11. März findet im MAGAZIN-Filmkunsttheater in Hamburg die zweite „Magazin Kultfilmnacht“ statt. Auf dem Programm stehen diesmal die ersten beiden Godzilla-Filme überhaupt im Double-Feature.
Die Magazin Kultfilmnacht ist mehr als ein bloßer Filmabend. Das Kino bietet zusätzlich zu den eigentlichen Filmvorstellungen noch ein ausgewähltes Rahmenprogramm.
Godzilla im Doppelpack
Godzilla ist eine japanische Kultfigur und ein Urgestein der Monsterfilmgeschichte. Das MAGAZIN-Filmkunsttheater zeigt bei seiner nächsten Kultfilmnacht die beiden Filme, mit denen einst alles angefangen hat.
In Ishiro Hondas „Godzilla“ von 1954 kommt das Monster Godzilla in Japan an Land, um dort nach Nahrung zu suchen, weil es im Meer keine Fische mehr findet. Es terrorisiert die Bevölkerung und verbreitet Angst und Schrecken. Godzilla hinterlässt radioaktive Fußabdrücke und es stellt sich heraus, dass das Monster von Atombombenversuchen aufgeschreckt wurde.
Nur ein Jahr später erscheint bereits unter dem Titel „Godzilla kehrt zurück“ der zweite Teil der Reihe. Der Pilot Kobayashi muss mit seinem Flugzeug auf der unbewohnten Insel Iwato Island notlanden. Sein Kollege Tsukioka macht sich auf die Suche nach ihm. Nachdem sie sich wiedergefunden haben, werden sie zu Zeugen eines gewaltigen Kampfes zwischen zwei Monstern. Tsukioka ist sich sicher, dass eines der beiden Godzilla ist. Sie erstatten den Behörden Bericht und die Jagd auf Godzilla beginnt von neuem.
Das Rahmenprogramm
Wer von Godzilla nicht genug bekommen kann, sollte mal einen Blick auf das Rahmenprogramm der Kultfilmnacht werfen. Hier dreht sich nämlich alles um die Hintergründe des japanischen Kultfilms.
Auf dem Programm stehen ein Film-Quiz und ein Gewinnspiel mit Preisen vom J-Store Hamburg. Prof. Dr. Kerstin Fooken von der Universität Hamburg wird als Japanfilm-Expertin ebenfalls mit von der Partie sein.
An der Bar wird euch an diesem Abend außerdem passend zum Film Premium Craft Sake aus Japan von SAKELOVERS geboten.
Diese und weitere Informationen rund um die Magazin Kultfilmnacht findet ihr auf der offiziellen Website des MAGAZIN-Filmkunsttheaters.