Der Juli lässt uns Japanfans keine ruhige Minute. Das Japanische Kulturinstitut Köln feiert die Weltpremiere der Ausstellung „I LOVE SUSHI“. 3sat bringt die Kulturdokumentation „Mein Tokio“. Netflix nimmt den Anime „Weathering With You“ in sein Programm auf und der Zauberfeder Verlag kündigt „Das Anime-Kochbuch: Von Bento bis Yakisoba“ von Diana Ault an.
Diese und weitere Ankündigungen rund um das Thema Japan für den Juli 2022 findet ihr hier.
Unser japanischer Sommer
Das Japanische Kulturinstitut Köln feiert den Sommer mit seinem eigenen „NATSUMATSURI“. Auf dem Programm stehen Filmvorführungen, Sprach- und Kalligraphiekurse, Spiele und vieles mehr. Des Weiteren präsentiert das Institut noch einige Verkaufs- und Essensstände, die allesamt erkundet werden wollen. Ein Sommerfest ganz im japanischen Stil.
Nicht weniger festlich geht es in diesem Juli in München zu. Im Englischen Garten am Teehaus findet nun schon zum fünfundzwanzigsten Mal das „Japanfest München“ statt. Dort könnt ihr im Teehaus Kanshoan in die faszinierenden Welten der japanischen Kultur und Handwerkskünste eintauchen.
Ebenso lohnenswert ist das vielseitige Bühnenprogramm des Festes. Hier erwarten euch neben Chorgesängen und Taiko-Klängen auch Flötenkonzerte, Tanzauftritte, Theaterstücke und sogar ein eigener Cosplay-Wettbewerb.
Im Zeichen der Vulkane
Auf dem ZDFinfokanal läuft am 7. Juli die Dokumentation „Geheimnisse der Geologie: Pazifischer Feuerring“, die die Erforschungen der vulkanischen Aktivitäten in dieser Region thematisiert und einen Einblick in die Erdbebenforschung gibt. Ein Film rund um die Frage, wie Erdbebenzyklen mithilfe der Erforschung der Klimageschichte zukünftig noch genauer vorhergesagt werden könnten.
Ein ganz anderer Blickwinkel eröffnet sich uns bei Phoenix. In der Dokumentation „Geheimnisse Asiens: Leben auf Japans Vulkanen“ geht es darum, zu ergründen, wie es den Menschen in Japan gelingt, im Schatten eines Vulkans zu wohnen, der in seiner Natur genauso wunderschön wie zerstörerisch sein kann.
Der Monat Juli im Überblick
Eventhighlights
- 01.07.2022 bis 29.07.2022 – Ausstellung „I LOVE SUSHI“ im Japanischen Kulturinstitut Köln – freitags und jeden zweiten Samstag geöffnet
- 03.07.2022 bis 24.07.2022 – Ausstellung „4. Ikebana – Kalligraphie – Keramik“ im Kulturhaus Villa Berberich, Bad Säckingen – Eintritt 2 Euro
- 16.07.2022 – „NATSUMATSURI“ Sommerfest im Japanischen Kulturinstitut Köln – Eintritt frei
- 17.07.2022 – „25. Japanfest München“ im Englischen Garten am Teehaus, München – Eintritt frei
- 24.07.2022 – „Japandult 15“ im Feierwerk (Kranhalle), München – Eintritt 5 Euro
Bald im TV
- FR 1.7., 11:25 Uhr, kabel eins Doku – Jäger der verborgenen Wahrheit, mit Josh Gates: „Die Minengeister von Hokaido“
- MO 4.7., 11:15 Uhr, arte – GEO Reportage: „Japan – Der Meister des Zen-Gartens“, Online verfügbar bis zum 03.08.
- DO 7.7., 01:15 Uhr, ZDFinfokanal – „Geheimnisse der Geologie: Pazifischer Feuerring“
- SO 17.7., 23:05 Uhr, ARD – „Popcult Japan: Der Boom von Manga, Anime und Cosplay“, Online verfügbar bis Juni 2023
- DO 28.7., 09:45 Uhr, 3sat – „Mein Tokio“
- SA 30.7., 15:45 Uhr, Phoenix – „Geheimnisse Asiens: Leben auf Japans Vulkanen“, Wiederholung am 31.7.
Bald bei Netflix
- Ab dem 07.07. – „Vinland Saga“ (Anime)
- Ab dem 16.07. – „Weathering With You“ (Anime)
- Ab dem 20.07. – „Uncle From Another World“ (Anime)
- Ab dem 29.07. – „Detektiv Conan: Zero’s Tea Time“ (Anime)
Bücher Neuerscheinungen
- 01.07.2022 – „Japan: Vollkommene Schönheit“ – National Geographic Deutschland, ISBN: 978-3-86690-680-8
- 15.07.2022 – „Baedeker Reiseführer Japan“ – MairDuMont Verlag, ISBN: 978-3-8297-4717-2
- 15.07.2022 – Diana Ault – „Das Anime-Kochbuch: Von Bento bis Yakisoba“ – Zauberfeder Verlag, ISBN: 978-3-96481-017-5
Ihr kennt weitere Events, Neuerscheinungen usw. oder ihr organisiert selbst eine Veranstaltung mit Japanbezug? Dann schreibt uns an kontakt@sumikai.com.