Anzeige
HomeJapan entdeckenJapan in DeutschlandMonatsvorschau September 2022: Von „Mein Nachbar Totoro“ bis „Bekenntnisse einer Maske“

Neuankündigungen aus den Bereichen Events, TV, Streaming und Literatur

Monatsvorschau September 2022: Von „Mein Nachbar Totoro“ bis „Bekenntnisse einer Maske“

In diesem September unternehmen wir eine Reise durch die Anime-Geschichte. Das Japanische Kulturinstitut Köln startet seine Filmreihe „ MAGISCHE WESEN UND ZAUBERWELTEN“. Auf dem ZDFinfokanal läuft die Dokumentation „Die harte Welt des Sumo: Kalorien, Drill, Skandale“. Netflix nimmt den Anime „Beyblade Burst Surge“ in sein Programm auf und der Kein & Aber Verlag bringt Yukio Mishimas „Bekenntnisse einer Maske“ in deutscher Sprache heraus.

Anzeige

Diese und weitere Ankündigungen rund um das Thema Japan für den September 2022 findet ihr hier.

Die Kunst der Animation

Noch keine Gelegenheit gehabt, die großen Animationsklassiker des Studios Ghibli im Kino zu sehen? Kein Problem. Das Japanische Kulturinstitut Köln holt in diesem Monat sechs Meisterwerke von Regisseur Hayao Miyazaki zurück auf die Leinwand.

LESEN SIE AUCH:  Große Manga- und Anime-Messe soll im September wieder in Kyoto stattfinden

Mit dabei sind „Mein Nachbar Totoro“ (1988), „Porco Rosso“ (1992), „Meine Nachbarn die Yamadas“ (1999), „Chihiros Reise ins Zauberland“ (2001), „Das Wandelnde Schloss“ (2004) und „Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“ (2008).

Anzeige

Ganz frisch aus der Traumfabrik kommt dagegen Hiroyasu Ishidas „Drifting Home“ (2022), der ab dem 16. September auf Netflix zu sehen sein wird. In „Drifting Home“ erleben wir mit den beiden Sechstklässlern Kosuke und Natsume ein fantastisches Abenteuer, bei dem es nicht nur um Freundschaft, sondern auch um den Abschied von der eigenen Kindheit geht.

Die Welt des Sumo

In der Dokumentation „Die harte Welt des Sumo: Kalorien, Drill, Skandale“ begleiten wir ein Kamerateam hinter die Kulissen einer Trainingseinrichtung für Sumo-Kämpfer.

Der traditionelle Ringkampf ist in seinem Ursprungsland Japan extrem populär. Die Ringer von höchstem Rang werden wie Halbgötter gefeiert und verehrt. Ein Leben im Rampenlicht, das seinen Preis hat.

Wer in Japan professioneller Sumo-Ringer werden will, muss sein Leben Jahrhunderte alten Regeln unterwerfen, die mit streng noch freundlich umschrieben sind. Der Trainingsalltag ist hart. Für Privatsphäre und Gesundheitspflege ist hier kein Platz.

Die Ringer leben in Gemeinschaften zusammen und haben nur wenig Kontakt zur Außenwelt. Was hinter den Kulissen wirklich passiert, dringt selten nach außen, denn sie Sumo-Ringer haben eine Vorbildfunktion. Erfüllen sie sie nicht, können und werden sie alles verlieren.

Bevor also etwas an die Öffentlichkeit kommt, das einen Schatten auf die Sumo-Welt werfen könnte, wird lieber alles dafür getan, potentielle Skandale zu vertuschen…

Der Monat September im Überblick

Eventhighlights

  • 01.09.2022 bis 29.09.2022 – Filmreihe: „MAGISCHE WESEN UND ZAUBERWELTEN“ im Japanischen Kulturinstitut Köln – Eintritt frei, Voranmeldung notwendig
  • 09.09.2022 bis 11.09.2022 – „NiCon 2022“ im Freizeitheim Vahrenwald, Hannover – Tickets sind über die offizielle Webseite (bis zum 3.9.) oder Comix Hannover (bis zum 8.9.) erhältlich
  • 17.09.2022 – „Comic und Manga Convention Oberhausen“ im Congress Zentrum Oberhausen – Eintritt 6 Euro

Bald im TV

  • SO 4.9., 09:30 Uhr, MDR – „Der Weg der Weisheit: Auf Pilgerpfaden durch Japan“ (Folge 1)
  • SO 11.9., 09:30 Uhr, MDR – „Der Weg der Weisheit: Auf Pilgerpfaden durch Japan“ (Folge 2)
  • MI 21.9., 11:20 Uhr, BR – „Eisenbahn-Romantik: Grüner Tee & grauer Rauch; Bahnreise durch Japans Mitte“
  • MI 28.9., 18:45 Uhr, ZDFinfokanal – „Die harte Welt des Sumo: Kalorien, Drill, Skandale“

Bald bei Netflix

  • Ab dem 01.09. – „Beyblade Burst Surge“ (Anime)
  • Ab dem 01.09. – „JoJo’s Bizarre Adventure: Stone Ocean“ – Zweiter Teil (Anime)
  • Ab dem 13.09. – „Cyberpunk: Edgerunners“ (Anime)
  • Ab dem 15.09. – „Bastard!! Der Gott der Zerstörung“ – Zweite Hälfte (Anime)
  • Ab dem 16.09. – „Drifting Home“ (Anime)
  • Ab dem 23.09. – „Pokémon: Die Arceus Chroniken“ (Anime)
  • Bücher Neuerscheinungen
  • 01.09.2022 – Daisetz Teitaro Suzuki – „Die Ausbildung des Zen-Mönchs“ – Angkor Verlag – ISBN: 978-3-943839-75-3
  • 06.09.2022 – Seishi Yokomizo – „Die rätselhaften Honjin-Morde“ – Blumenbar Verlag – ISBN: 978-3-351-05109-9
  • 13.09.2022 – Yukio Mishima – „Bekenntnisse einer Maske“ – Kein & Aber Verlag – ISBN: 978-3-0369-6142-2
  • 15.09.2022 – Wolfgang Schwentker – „Geschichte Japans“ – C.H.Beck Verlag – ISBN: 978-3-406-75159-2

Ihr kennt weitere Events, Neuerscheinungen usw. oder ihr organisiert selbst eine Veranstaltung mit Japanbezug? Dann schreibt uns an kontakt@sumikai.com.

Google News button
Anzeige
Anzeige