Anzeige
HomeJapan entdeckenJapan in DeutschlandNippon Connection findet 2022 wieder in Frankfurt statt

In diesem Jahr wieder live, aber auch On Demand

Nippon Connection findet 2022 wieder in Frankfurt statt

2 Jahre fand die Nippon Connection wegen der Pandemie online statt, doch in diesem Jahr gibt es japanische Filme wieder direkt auf der Kinoleinwand zu sehen. Zudem gibt es auch wieder viele Vorträge, Workshops, Performances und Konzerte in Frankfurt am Main.

Anzeige

Die Veranstaltung findet vom 24. bis 29. Mai 2022 in den bekannten Festivalzentren im Künstlerhaus Mousonturm und der Naxoshalle statt. Zu den weiteren Veranstaltungsorten zählen das Eldorado Arthouse Kino, das Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das Mal Seh’n Kino, das Internationale Theater und das Bürgerhaus Bornheim.

Nippon Connection wieder live, aber teilweise auch On Demand

Noch ist allerdings unklar, welche Hygieneauflagen während der Nippon Connection im Mai gelten und um die Filme so vielen Zuschauer*innen wie möglich zugänglich zu machen, wird im Anschluss an das Festival ein Teil des Filmprogramms vom 30. Mai bis 6. Juni 2022 unter dem Titel Nippon Connection On Demand auf der Streaming-Plattform des Festivals gezeigt.

LESEN SIE AUCH:  NIPPON ARCHIVE: Launch der neuen Datenbank des Nippon Connection Filmfestivals

Der diesjährige Programmschwerpunkt des Festivals „Stories of Youth“, der vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain gefördert wird, beschäftigt sich mit dem Erwachsenwerden und den Herausforderungen, vor denen junge Menschen in Japan stehen.

Anzeige

Seit Beginn der japanischen Filmgeschichte standen jugendliche Protagonist*innen immer wieder im Zentrum der Erzählungen. Der Coming-of-Age-Film hat sich so als prägendes Genre des japanischen Kinos etabliert.

Der Austausch zwischen Publikum und Filmemacher*innen ist seit der Gründung von Nippon Connection ein wichtiger Bestandteil des Festivals.

Da dieses Jahr voraussichtlich weniger japanische Gäste nach Frankfurt reisen können, werden die Filmschaffenden live aus Japan per Video in den Kinosaal in Frankfurt am Main zugeschaltet, um sich mit dem Frankfurter Publikum auszutauschen.

Karten ab Mitte Mai verfügbar

Als zusätzliches Online-Angebot werden außerdem einige Vor-Ort-Veranstaltungen des Rahmenprogramms per Live-Streaming übertragen.

Das Programm und Tickets sind ab Mitte Mai 2022 auf der Festival-Homepage verfügbar.

Das Japanische Filmfestival wird vom 70-köpfigen, größtenteils ehrenamtlichen Team des gemeinnützigen Vereins Nippon Connection e.V. organisiert.

Es steht unter der Schirmherrschaft von Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Peter Feldmann, Oberbürgermeister von Frankfurt am Main, und des Generalkonsulats von Japan in Frankfurt am Main.

Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich das Festival zur weltweit größten Plattform für japanischen Film und zum publikumsstärksten Filmfestival in Hessen entwickelt. Auf der Online-Plattform betterplace.org läuft eine Spendenkampagne.

Anzeige
Anzeige