Anzeige
HomeJapan entdeckenJapan in DeutschlandOberhausmuseum in Passau kündigt Sonderausstellung zu Washi Papierkunst an

Papier ist nicht gleich Papier

Oberhausmuseum in Passau kündigt Sonderausstellung zu Washi Papierkunst an

Im Oberhausmuseum in Passau findet vom 13. Mai bis zum 29. Oktober eine Sonderausstellung zum Thema „Schatten Licht Gestalt: Washi Papierkunst von Koji Shibazaki und Mikako Suzuki“ statt.

Anzeige

Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Oberhausmuseums und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Passau e.V..

Ein Schimmern in der Dunkelheit

Die Ausstellung im Oberhausmuseum ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten Abschnitt dreht sich alles um die Erforschung der Weltgeschichte des Papiers. Eine große Weltkarte illustriert hier, wo das erste Papier entwickelt wurde und wie es später den europäischen Raum eroberte. In diesem Teil erfahrt ihr des Weiteren alles über den Prozess der japanischen Papierherstellung und den wahren Wert des „Washi“-Papiers.

LESEN SIE AUCH:  Filmklassiker „PALE FLOWER“ wird erstmals in deutschen Kinos gezeigt

Im zweiten Teil der Ausstellung präsentieren Koji Shibazaki und Mikako Suzuki fein gearbeitete Kunstwerke aus Washi. Einige der skulptural anumtenden Objekte bestehen aus unterschiedlichen Schichten übereinander geklebten Washi-Papiers und brechen das Licht, das sie umgibt, auf besondere Weise.

Anzeige

Um diesen Effekt besonders in Szene zu setzen, wurden die jeweiligen Ausstellungsräume abgedunkelt.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Oberhausmuseum hat vom 15. März bis zum 15. November unter der Woche von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Der Eintritt kostet regulär 5 Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei.

Diese und weitere Informationen rund um die Sonderausstellung findet ihr auf der offiziellen Website des Oberhausmuseums.

Google News button
Anzeige
Anzeige