Anzeige
HomeJapan entdeckenJapan in DeutschlandSamurai Museum Berlin lädt am 03. März zur "Meet Your Samurai"-Führung ein

Führung und interaktiver Vortrag durch eine Samurai-Schule

Samurai Museum Berlin lädt am 03. März zur „Meet Your Samurai“-Führung ein

Am Freitag, dem 3. März findet eine Führung sowie ein interaktiver Vortrag im Samurai Museum Berlin statt. Das Thema der Veranstaltung wird die bekannte Samurai-Schule Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō, die von dem Deutschen Ryūnosuke Ōtsuka geleitet wird, sein, wo die kriegerische Tradition der Samurai im Mittelpunkt stehen.

Anzeige

An dem Tag werden zwei Führungen stattfinden und zwar in den Zeiträumen von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr, sowie von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Der dazugehörige Vortrag wird von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr gehen.

Inhalte des Angebots

In der Führung wird die Kriegskunst und Kultur des japanischen Kriegeradels, sowie die zuvor genannte bekannte japanische Schule des Ryūnosuke Ōtsuka, Oberhaupt in der 7. Generation der Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō, Inhalt sein. Veranschaulicht wird die Führung durch diverse Exponate, sowie einem Experten der Thematik.

LESEN SIE AUCH:  Samurai Museum Berlin zeigt Sonderausstellung zur Kunst der Kalligrafie

In dem interaktiven Vortrag wiederum geht es um die Kriegskunst, Etikette und Philosophie der Samurai, sowie dem Oberhaupt der genannten Schule. Hinzu kommen Themen wie das damalige Kampftraining in Form vom Duellkampf bis hin zum Schlachtfeldkampf, während des Vortrags sind Besucherfragen erwünscht.

Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō – Schule

Anzeige

Die traditionelle japanische Samurai Schule wurde 1820 in der späten Edo Zeit vom Schwertmeister Chiba Shūsaku gegründet. Sie brachte viele bekannte Samurai hervor, darunter waren auch viele aus dem fürstlichen Adel und deren Vasallen, ein Beispiel hierfür waren Mitglieder des regierenden Tokugawa Shōgunats.

Eine Besonderheit der Schule war es, dass Nicht-Samurai in die Räumlichkeiten durften, darunter zählten auch Frauen und Kinder. Der Hauptsitz der Hokushin Ittō-Ryū wurde im März 2016 offiziell von Tokyo nach München verlagert.

Anzeige
Anzeige