Anzeige
HomeJapan entdeckenJapan in DeutschlandSeptember-Filmreihe des Japanischen Kulturinstituts Köln dreht sich ganz um Studio Ghibli

Das Japanische Kulturinstitut Köln holt einige der großen Ghibli-Klassiker zurück auf die Leinwand

September-Filmreihe des Japanischen Kulturinstituts Köln dreht sich ganz um Studio Ghibli

Das Japanische Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation) hat für den kommenden September eine neue spannenden Filmreihe angekündigt. Das Thema im nächsten Monat: „Magische Wesen und Zauberwelten – Anime des berühmten Studio Ghibli“.

Anzeige

Die geplante Reihe umfasst insgesamt sechs Filme, die zwischen 1988 und 2008 von Ghibli produziert wurden. Den Anfang macht Hayao Miyazsakis „TONARI NO TOTORO“ („Mein Nachbar Totoro) aus dem Jahre 1988.

Das Studio Ghibli

Das Studio Ghibli wurde 1985 von der Produktionsfirma Tokuma Shoten zusammen mit Hayao Miyazaki, Isao Takahata und Toshio Suzuki gegründet.

LESEN SIE AUCH:  Japanisches Kulturinstitut Köln zeigt weitere Filme im Rahmen der „Zwischen Rebellion und Sinnsuche“-Reihe

Seit seiner Gründung produzierte es eine ganze Reihe herausragender Animationsfilme, die das Studio weltberühmt machten. Diese Traumwerkstatt ist Erfolg gewöhnt.

Ein Meisterwerk jagt das nächste

Anzeige

Das Japanische Kulturinstitut Köln hat für seine neueste Filmreihe einige der erfolgreichsten Produktionen des japanischen Studios ausgesucht. Jeder Film wird im Laufe der Wochen zweimal in deutscher Sprache gezeigt.

Der Eintritt ist frei, allerdings ist es notwendig, sich ein bis zwei Wochen vor der jeweiligen Filmvorführung über Guestoo für die Veranstaltung anzumelden.

Die Vorführungstermine im Überblick

  • Am 01.09. (Do) und 17.09. (Sa): „TONARI NO TOTORO“ („Mein Nachbar Totoro“):
  • Am 03.09. (Sa) und 15.09. (Do): „KURENAI NO BUTA“ („Porco Rosso“):
  • Am 05.09. (Mo) und 22.09 (Do): „HÔHOKEKYO TONARI NO YAMADA KUN“ („Meine Nachbarn die Yamadas“)
  • Am 08.09. (Do und 24.09. (Sa): „SEN TO CHIHIRO NO KAMIKAKUSHI“ („Chihiros Reise ins Zauberland“)
  • Am 10.09. (Sa) und 26.09. (Mo): „HAURU NO UGOKU SHIRO“ („Das wandelnde Schloss“)
  • Am 12.09. (Mo) und 29.09. (Do): „GAKE NO UE NO PONYO“ („Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“)
Anzeige
Anzeige