Anzeige
HomeJapan entdeckenNeuer Sightseeing-Zug wird Nagasaki und Saga auf zwei Küstenstrecken verbinden

"Seven Star" als Vorbild

Neuer Sightseeing-Zug wird Nagasaki und Saga auf zwei Küstenstrecken verbinden

Ab Herbst 2022 wird der neue Sightseeing-Zug „Futatsuboshi 4047“ die Präfekturen Nagasaki und Saga auf zwei Küstenstrecken verbinden.

Anzeige

Laut JR Kyushu soll der Zug am 27. Oktober 2022, zeitgleich mit der Eröffnung der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen den Städten Takeo in der Präfektur Saga und Nagasaki im Westen Kyushus, seinen Betrieb aufnehmen.

„Seven Star“ als Vorbild

Bei dem Sightseeing-Zug handelt es sich um ein „Kiha 40,47“-Dieseltriebwagen, der auf den Nahverkehrsstrecken von Kyushu häufig im Einsatz ist. Der neue Zug wurde „futatsuboshi“ getauft, was übersetzt so viel wie „zwei Sterne“ bedeutet, da er zwei Präfekturen verbinden wird.

LESEN SIE AUCH:  JR West will bis 2025 Japans ersten Inspektionszug mit künstlicher Intelligenz einführen

Als Vorbild dient der Luxus-Zug „Seven Star“, der alle sieben Präfekturen in Kyushu verbindet. „Futatsuboshi 4047“ wird der zwölfte spezielle Sightseeing-Zug von JR Kyushu sein.

Anzeige

JR Kyushu arbeitet noch am Fahrplan des neuen Sightseeing-Zuges

„Futatsuboshi“ wird täglich, primär an Wochenenden und Feiertagen, zwischen Nagasaki und Takeo Onsen in der Präfektur Saga fahren, in Richtung Westen über Omura in Präfektur Nagasaki und östlich auf der Nagasaki-Linie über den Bahnhof Hizen-Yamaguchi in Kohoku und Isahaya.

Die Strecke
Der Streckenplan

Der Fahrpreis ist derselbe wie für einen regulären Schnellzug, also  4.180 Yen (ca. 31,90 Euro) von Takeo Onsen nach Nagasaki auf der östlichen Strecke. JR Kyushu erarbeitet derzeit den Fahrplan, die Bahnhöfe, an denen die Züge halten werden, sowie das Serviceangebot an Bord.

Anzeige
Anzeige