Am 1. Mai hat in Izumo ein ganz besonderes Hotel eröffnet. Es bietet eine spektakuläre Aussicht, da es in eine Klippe mit Blick auf das Japanische Meer gebaut wurde.
Das Hotel trägt den passenden Namen „Izumo Hotel the Cliff“ und befindet sich im Bezirk Tachiko. Insgesamt verfügt es über acht Zimmer, die alle einen atemberaubenden Meeresblick bieten.
Hotelzimmer mit Meerblick und Jacuzzi
Alle Zimmer bieten die Möglichkeit, das Licht zu dimmen, sodass man das Gefühl hat, in einer Höhle zu sein. Darüber hinaus verfügt jedes Zimmer über einen Balkon mit Jacuzzi, wo man entspannen und den Sonnenuntergang über dem Meer beobachten kann.
Auf der Klippe wird für das kulinarische Wohl gesorgt, denn hier befindet sich das Restaurant im Café-Stil. Es verfügt über insgesamt 185 Plätze sowie eine Terrasse und ist auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich. Das Essen sticht durch seine Exklusivität hervor, es gibt verschiedene Gerichte mit lokal gezüchtetem Rindfleisch oder Zutaten von Luxusmarken aus der Präfektur Shimane.
Verschmelzen mit der Natur
Für den kleineren Geldbeutel gibt es auf dem Parkplatz, der Platz für 200 Fahrzeuge bietet, einen Laden, in dem Hamburger, Eis, Kaffee und Souvenirs verkauft werden.
Auch der nahegelegene Strand wurde eingegliedert, weshalb dort eine Schaukel namens „swing of wind“ installiert wurde. Man möchte das Gebiet ausbauen und es als einen Ort vermarkten, der mit der Natur verschmilzt.
Neue Besucher und neue Einwohner für die Präfektur
Dazu sind das Hotel und die Schaukel Teil der ersten Phase eines lokalen Regenerationsprojekts mit dem Namen „Windy Farm Atmosphere„. Ziel ist es, nicht nur Kunden, sondern auch potenzielle neue Einwohner von innerhalb und außerhalb der Präfektur anzuziehen.
Zu den Unternehmen, die sich an dem Projekt beteiligen, gehören Balnibarbi Co. mit Restaurants in der Präfektur Osaka und in Tokyo, der große Online-Finanzdienstleister SBI Holdings Inc. und die Shimane Bank Ltd. Insgesamt wurden rund 1 Milliarde Yen (6,75 Millionen Euro) für das Projekt investiert, einschließlich der Mittel für den Kauf des fünf Hektar großen Grundstücks.
Regenerative Energien als wichtiger Faktor
Im Rahmen des Projekts sollen in dem Gebiet Wohnungen für die erwartete Zuwanderung von Menschen innerhalb und außerhalb der Präfektur gebaut werden. Geplant sind auch autonome Energiesysteme, z. B. für Solarenergie.
Der Vorsitzende von Balnibarbi, Hirohisa Sato, sagte, er hoffe, dass das Projekt „eine neue Art des Wohnens und Lebens in regionalen Gebieten“ bieten werde.
Auch Yoshitaka Kitao, Vorsitzender und Präsident von SBI Holdings, ist begeistert von der Wiederbelebung von Ortschaften. „Dies ist das erste (lokale Regenerations-)Projekt“, sagte er. „Wir wollen (ähnliche Projekte) in mindestens fünf Gebieten (in ganz Japan) durchführen.
Der Präsident der Shimane Bank, Yoshio Suzuki, sagte: „Ich hoffe, dass das Projekt zur Entwicklung des Handels und der Tourismusindustrie in der Präfektur Shimane beitragen wird.“