Der Monat September steht beim japanischen Sender NHK World-Japan ganz im Zeichen aktueller Geschehnisse. Der Fokus liegt diesen Monat auf dem Thema „China targets seabed supremacy.“ NHK ist als öffentlich-rechtlicher Sender auch international frei empfangbar.
Uns erwarten eine spannende Dokumentation über geheime Aktivitäten im Meer, ein berührendes Drama zu den Fragen des Lebens und ein Blick hinter die Kulissen der Sumo-Welt. Außerdem gibt eine Reihe von Einblicken in das japanische Leben.
Tracking China’s Mystery Ships: The Race for Seabed Supremacy
Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Energiekrise sind Treiber für den internationalen Wettbewerb um Ressourcen. In dieser aktuellen Doku werden Chinas Aktivitäten am Meeresgrund vom NHK analysiert. Das Land sucht nach Öl, Erdgas und Mineralien, die beispielsweise in Smartphones verbaut werden.
Sendezeiten sind:
- Samstag, 10. September 17:10 Uhr
- Sonntag, 11. September 0:10/7:10/12:10 Uhr
- Montag, 12. September 21:00 Uhr
Japans traditioneller Sport wird in folgender Doku intensiv beleuchtet.
DOSUKOI Sumo Salon First-Time Title Winners
Ein Blick hinter die Kulissen klärt erstmals Fragen wie: Welches der sechs großen Turniere bringt am ehesten einen neuen Titelgewinner hervor? Wie viele Turniere braucht ein Neuling normalerweise, um seinen ersten Titel zu gewinnen?
Sendezeiten sind:
- Samstag, 3. September 02:10/08:10/14:10/20:10 (UTC)
Wer sich für Einblicke in Japans Leben und Kultur interessiert, ist bei folgendem Programm genau richtig.
Japanology Plus
Peter Barakan lebt in Japan und stellt Themen rund um das Land vor. Dabei beleuchtet der 45-Jährige sie als Kenner Japans.
Sendezeiten sind:
- immer donnerstags 04:30/09:30/15:30/21:30 Uhr
Die tragische Figur des Papageno aus Mozarts Zauberflöte stand Pate für den Titel des folgenden Dramas.
Momo and the Seven Papagenos

Momo ist eine junge Frau, die mitten im Leben steht. Dennoch macht sie sich immer wieder Gedanken über den Tod. Auf ihrer Reise trifft sich Menschen, die für sich Gründe zum Weiterleben gefunden haben.
Sendezeiten sind:
- Samstag, 10. September 03:00/09:00/15:00/20:00 Uhr
Anmerkung der Redaktion: Sollten Sie darüber nachdenken, sich das Leben zu nehmen, holen Sie sich bitte Hilfe. Ein guter Ansprechpartner ist die Telefonseelsorge, die sie unter https://www.telefonseelsorge.de erreichen. Die Beratung ist völlig anonym und kostenlos. Sie kann per Chat, Mail, vor Ort oder Telefon erfolgen. Unter den kostenlosen Hotlines 0800-1110111 und 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe. Die Berater konnten schon in vielen Fällen helfen, die ausweglos erschienen. Auch ihr Hausarzt oder eine Vertrauensperson können erste Ansprechpartner sein.