Die Lotuswurzel (jap. Renkon) ist ein vielseitig verwendbares und vitaminreiches Gemüse. Sie wächst unter Wasser und zählt zu den Wasserlilien. Die Wurzel kann bis zu 1,2 m lang werden, hat eine helle, rötlichbraune Farbe und ist innen weiß mit Löchern. Sie kann sowohl roh, als auch gegart gegessen werden. Grundsätzlich wird die Lotuswurzel erst geschält, in Scheiben geschnitten und vor weiterer Verarbeitung in Wasser mit etwas Essig gelegt, damit sie sich nicht verfärbt.
Im Asiashop wird die Lotuswurzel häufig im „Dreierpack“ ,eingelegt in Essigwasser, verkauft. Sie ist aber auch gefroren und in Dosen erhältlich.
Gefüllte Lotuswurzeln
Für diese Rezept benötigt ihr ein Stück Lotuswurzel aus dem „Dreierpack“, ca. 300-400g, 150g Hähnchenhackfleisch, 2 1/2EL Speisestärke, 1 Ei, 1 TL geriebener Ingwer, 2EL Sojasoße, 1EL Mirin und etwas Pfeffer.
Zuerst das Hackfleisch mit dem geriebenen Ingwer, Sojasoße, Mirin, Pfeffer und einem halben Esslöffel Speisestärke vermischen. Die Lotuswurzel schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben gut trocken tupfen und die Löcher mit der Hackfleischmasse füllen. Aus der restlichen Speisestärke mit dem Ei und 2EL Wasser eine Panade herstellen und die gefüllte Lotuswurzel darin wälzen. Anschließend die Scheiben in Öl braten/fritieren bis sie Goldbraun sind. Die fertige Leckerei kann heiß und auch kalt serviert werden.
Lotuswurzel mit Sesam
Dieses Rezept ist super simpel, schnell und lecker. Ihr braucht einfach nur ein paar Scheiben Lotuswurzel, etwas Knoblauch, Sesamkerne (ungeröstet) und etwas Salz.
Als erstes die Scheiben der Lotuswurzel trocken tupfen, leicht salzen und in einer Pfanne mit dem Knoblauch in Öl kurz braten. Dann die Scheiben aus der Pfanne nehmen, im Sesam wälzen und zurück in die Pfanne bis der Sesam goldbraun ist. Fertig.
Lachsterrine mit Chinakohl
Für die Lachsterrine benötigt ihr auf jeden Fall einen Dampfkochtopf oder einen Dampfkorb, da dieses Gericht gedämpft wird.
Außerdem benötigt ihr 300g Lachsfilet, 6-7 große Chinakohlblätter, 1 Ei, 1EL Sojasoße, 1EL Speisestärke, 1EL Mirin und Pfeffer.
Den Lachs von eventuell vorhandenen Greten befreien und in 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Blätter des Chinakohls entstielen und kurz in kochendem Wasser blanchieren. Anschließend eine flache Auflaufform mit Öl einpinseln und die Hälfte des Chinakohls darin auslegen. Das Ei mit der Speisestärke und den restlichen Gewürzen gut verquirlen und die Hälfte davon über den Kohl gießen. Dann den Lachs darauf verteilen und die restliche Eimasse darüber geben. Zum Schluss mit Chinakohl abdecken und ca. 15min dämpfen. Die fertige Terrine aus der Form stürzen und in Scheiben servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen.
Guten Appetit!