Anzeige
HomeJapan entdeckenRezepteKürbis-Eintopf mit Erdnuss-Soße und Hähnchen aus dem Wok

Kürbis-Eintopf mit Erdnuss-Soße und Hähnchen aus dem Wok

Und schon wieder gibt es Kürbis. Ist halt grad Saison. Diesmal in Kombination mit Erdnuss-Soße und Rettich.

Anzeige

Kürbis-Eintopf mit Erdnuss-Soße

Für diese leckere Variante von Kürbis- Eintopf wird ein kleiner Hokkaido Kürbis, eine Hühnerbrust, 150 g weißer Rettich, eine Süßkartoffel, zwei Frühlingszwiebeln, 2-3 EL Erdnussbutter, eine Chilischote und Sojasoße zum würzen benötigt.

Als erstes, wird wie immer, der Kürbis geputzt, vom Innenleben befreit und in Würfel geschnitten. Dann wird der Rettich geschält und grob gerieben, die Süßkartoffel wird ebenfalls geschält und gewürfelt. Jetzt nur noch die Hühnerbrust in Würfel schneiden, dann geht es los mit Kochen.

Anzeige

In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zutaten kurz glasieren, anschließend mit Wasser, oder Hühnerbrühe aufgießen. Es sollte alles von Wasser bedeckt sein.

Die Chilischote, mit oder ohne Kerne (je nach gewünschtem Schärfegrad) klein schneiden und dazu geben. Die Erdnussbutter unterrühren, einen Schuss Sojasoße hinzu geben und bei mittlerer Hitze, kochen, bis alle Zutaten gar sind. Die Frühlingszwiebel immer erst  kurz vor dem Servieren dazu geben, sie verkocht sonst und verliert ihre schöne grüne Farbe.

Den fertigen Eintopf in Schüsseln servieren und nach Wunsch noch mit gehackten Erdnüssen garnieren.

Wer etwas mehr Zeit und Arbeit Investieren möchte, kann statt Erdnussbutter auch selbst gemachte Erdnuss-Soße herstellen und verwenden.

Dafür braucht man ca. 1 Kg frische Erdnüsse. Diese werden geschält und ganz kurz in einer heißen Pfanne angeröstet. Anschließend werden die Erdnüsse in Gemüsebrühe ca. 2-3 Stunden weich gekocht. Wenn die Erdnüsse weich sind, kann man das Ganze mit einem Stabmixer pürieren.

Hähnchen mit Süßkartoffeln aus dem Wok

Diese Gericht ist einfach und schnell zubereitet. Wer keinen Wok hat, nimmt eine Pfanne.

Ihr braucht dafür eine Hühnerbrust, eine Süßkartoffel, eine rote Paprika, 2-3 Shitake-Pilze (wer keine frischen findet, kann auch getrocknete nehmen, diese müssen aber 20-30 Minuten in warmen Wasser einweichen), und zwei Frühlingszwiebeln. Außerdem Sojasoße, Mirin und Pfeffer zum Würzen.

Alle Zutaten werden geputzt und in Scheiben geschnitten. Der Wok wird erhitzt und alle Zutaten werden hinein gegeben und gebraten bis sie gar sind. Mit Sojasoße, Mirin und Pfeffer abschmecken und zu Reis oder Nudeln servieren.

Viel Spaß beim Nachkochen.

Guten Appetit!

 

Anzeige
Anzeige