Anzeige
HomeJapan entdeckenSchuluniformen in Japan

Schuluniformen in Japan

Jeder Anime-Fan kennt und liebt sie: japanische Schuluniformen. Die verschiedenen Uniformen, die für Anime- und Japanfans den süßen und unschuldigen Charme japanischer Schüler und Schülerinnen ausmachen, sind ein großer Teil der japanischen Kultur. Im Folgenden möchten wir euch einige Informationen zu japanischen Schuluniformen vorstellen.

Anzeige

Eingeführt wurde das Tragen von Schuluniformen (seifuku 制服) in Japan vor ungefähr 150 Jahren. Dies geschah im Zuge der Modernisierung und sollte es erleichtern, den gesellschaftlichen Hintergrund der Schüler zu unterscheiden. Während der 1920er trugen japanische Schülerinnen hauptsächlich Uniformen im Marine-Look. Diese galten als formale, elegante Kleidung. Vorbild dafür waren Matrosenanzüge, die Kinder royaler europäischer Familien trugen. Männliche Schuluniformen hingegen sind militärischen Uniformen nachempfunden. Über die Jahre hinweg, besonders ab 1980, gewannen Blazer als Schuluniform mehr und mehr an Popularität und Beliebtheit.

Über die Vielfalt japanischer Schuluniformen

Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Variationen der japanischen Schuluniformen. Unterschieden werden diese je nachdem, welche Schule die Schüler besuchen, ob es eine öffentliche oder private Schule ist, und um welche Schulart es sich handelt. Auch tragen die Schüler je nach Region und Stadt unterschiedliche Uniformen. In einigen Ausnahmen gibt es keine vorgeschriebene Schuluniform, wobei primär Schülerinnen dieser Schulen dazu tendieren, trotzdem in selbst zusammengestellten Schuluniformen zur Schule zu gehen. Das Tragen von Schuluniformen wird ab der Mittelschule Pflicht, sofern keine private Grundschule besucht wird. Allerdings ist in der Grundschule das Tragen von schwarzen Rucksäcken für Jungs, sowie rote Rucksäcke für Mädchen Vorschrift.

Die Schuluniform muss von den Schülern selbst gekauft werden und da diese manchmal kostspielig sein kann, gehen die Schüler damit sehr sorgsam um. Auch ist an den Schulen ein gepflegtes Auftreten Pflicht, so sollten zum Beispiel die Hemden immer gebügelt sein.

Anzeige

Nun zu den verschiedenen Arten von Uniformen. Aus Anime, Manga oder J-Drama kennt ihr sicherlich die süßen und bunten Schuluniformen mit Röcken, die meistens gerade lang genug sind, um das Nötigste zu verdecken. Warum japanische Schulen das genehmigen? Tun sie gar nicht! Kurze Röcke, süße Outfits, das sind Uniformen, die von Mangaka, Autoren etc. entworfen werden. Das bringt allerdings viele Anime-Fans dazu, japanische Schuluniformen zu stereotypisieren, ohne zu wissen, wie diese tatsächlich aussehen. Was weiter zu diesen Stereotypen beiträgt, sind Mädchen, die in ihrer Freizeit selbst gestaltete Uniformen tragen, die den Anime Vorbildern entsprechen. Aber wie sehen nun die echten japanischen Schuluniformen aus?

Japanische Schuluniformen für Mädchen

Zunächst zur Rocklänge: wie erwähnt, sind kurze Röcke in japanischen Schulen nicht erwünscht. Die Standard-Rocklänge ist etwa eine Handbreit über dem Knie. In Tokyo ist zum Beispiel die durchschnittliche Rocklänge 13 cm oberhalb des Knies. Die längsten Röcke, mit 7 cm über dem Knie, gibt es in Okinawa, während die kürzesten Röcke in Sendai und Niigata zu finden sind.

Da die meisten Schülerinnen lange Röcke nicht besonders schön finden, haben sie über Jahre hinweg Techniken entwickelt, um bei der Länge der Röcke zu schummeln. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel den Gummizug oben am Rock mehrmals umzuschlagen, damit der Rock kürzer wird. Andere benutzen einen Gürtel, um den Rock weiter oben zu tragen.

Die traditionellen Schuluniformen für Mädchen waren die sogenannten sailor fuku セーラー服, die von Matrosenanzügen inspiriert wurden.

Sailor fuku
Sailor fuku ©Pixabay

Die sailor fuku bestehen aus einem knielangen, plissiertem Rock und einer Bluse mit Matrosenkragen. Außerdem wird meistens eine Schleife über dem Brustbereich gebunden. Die Farben der Uniformen sind in den meisten Schulen schwarz, weiß, grau oder blau. Kontrastierend dazu wird die Schleife in anderen Farben wie zum Beispiel rot gewählt. Oft werden sie aber auch passend zu Kragen und Rock in blau getragen.

Im Laufe der Zeit haben sich viele verschiedene Varianten der weiblichen Schuluniformen, sowohl für die Schule als auch für den alltäglichen Gebrauch entwickelt. Die Bekanntesten davon sind:

Blazer Uniform
Blazer Uniform Own work [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Die Blazer Uniform – Diese besteht aus einem Rock, der entweder einfarbig oder kariert ist, einer weißen Bluse, einem Blazer und einer Schleife oder Krawatte im Design der Schule.

Die Bolero Uniform – Der kurze Bolero wird entweder über einem Kleid oder einer Kombination aus Bluse und einfarbigem/kariertem Rock getragen. Accessoire dazu ist eine Schleife.

Die Eton Jacket Uniform – Diese wird genauso getragen, wie die Blazer und Bolero Uniformen.

Die Overall Uniform – Hierbei wird ein Overall in Form eines Rockes in Verbindung mit einem Oberteil über einer Bluse mit Schleife getragen.

Jumper Skirt Uniform
Jumper Skirt Uniform ©Pixabay

Die Jumper Skirt Uniform – Ähnlich wie bei dem Overall, wird bei dieser Uniform ein Rock mit einem Oberteil verbunden, wobei der Rock hier weit über das Knie reicht. Darunter trägt man ein Bluse mit Kragen sowie Schleife.

Die One-Piece Uniform – Diese Uniform ist ein Einteiler, also ein Kleid mit Kragen.

Die Rock mit Hosenträger Uniform – Bei dieser Variante wird ebenfalls eine weiße Bluse mit Rock und Schleife getragen, allerdings sind an dem Rock Hosenträger befestigt.

Neben diesen gibt es noch viele weitere Variationen der Schuluniformen für japanische Schülerinnen. Accessoires, die von manchen Schulen vorgegeben werden, sind Schleifen oder Krawatten in verschiedensten Farben oder Mustern. Außerdem gibt es einheitliche Schultaschen, die gewöhnlich aus Nylon und Leder hergestellt werden. Um ihre Taschen individueller zu gestalten, verzieren Schülerinnen die Schultaschen oft mit verschiedenen Schlüsselanhängern und Buttons.

In den kälteren Jahreszeiten tragen die Schülerinnen über den Blusen und unter den Blazern oder Jacken oft Westen oder Sweater. Sofern es keine Westen und Sweater von der Schule aus gibt, wählen die Schülerinnen diese selbst. Die gängigsten Farben sind weiß, grau, schwarz und beige.

Während der Sommerzeit gibt es eine Sommerversion der Schuluniformen. Dafür werden leichtere Stoffe verwendet und die Ärmel der Blusen sind kurz. Viele Schülerinnen tragen allerdings auch im Sommer lange Ärmel, da sie es vermeiden wollen, braun zu werden.

Die Socken, die zu den Schuluniformen getragen werden, sind meistens nicht von den Schulen vorgeschrieben. Am häufigsten werden entweder schwarze oder weiße Kniestrümpfe getragen. Was heutzutage auch immer populärer unter den Mädchen wird, sind kurze schwarze oder weiße Socken sowie Stulpen aus Wolle. Als Schuhe sind Loafer oder Sneaker beliebt.

Japanische Schuluniformen für Jungs

Gakuran
Gakuran ©Own work by H. Grobe [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Die Uniformen, die männliche Schüler während der Mittel- und Oberschule in Japan tragen, werden gakuran 学ラン genannt. Gakuran setzt sich aus den Zeichen für Lernen und westliche Länder zusammen, was die Orientierung an westlichen Uniformen widerspiegelt. Die Jacken sind entweder schwarz oder dunkelblau. Darunter wird meistens ein weißes Hemd oder T-Shirt getragen. Früher trugen Schüler außerdem Studentenmützen zu ihren Uniformen, heutzutage sind diese allerdings nur noch selten zu sehen.

Die Jacken der gakuran haben hohe Krägen und es ist üblich, die Knöpfe von oben bis unten geschlossen zu tragen. Die goldenen oder bronzenen Knöpfe sind oft mit dem Emblem der Schule versehen, um dieser Respekt zu zollen. Einige Schulen schreiben auch das Tragen von Anstecknadeln vor, die die Schule bzw. den Klassenrang des Schülers symbolisieren.

Trägt ein Junge den Kragen entgegen der Norm offen oder öffnet die Knöpfe seiner Jacke, so verleiht ihm dies Image eines „Bad Boys“, was vorrangig in Manga und Anime ein beliebtes Stilmittel ist.

Nach einem Roman des japanischen Autors Taijun Takeda gibt ein männlicher Student den zweiten Knopf seiner Schuluniform einem Mädchen, das er liebt. Das gilt als Liebesbeweis, da sich dieser Knopf  am nächsten zum Herzen befindet.

Moderne gakuran ©Own work [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons)
Moderne gakuran ©Own work [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons)
Die Hosen sind lang und geradlinig geschnitten. Passend zum Oberteil sind sie entweder schwarz oder in einer anderen dunklen Farbe. Dazu tragen männliche Schüler entweder Penny Loafer oder Sneaker.

Heutzutage werden die gakuran Uniformen oft durch Uniformen, die sich mehr am modernen westlichen Stil orientieren, ersetzt. So werden anstatt der Jacken zum Beispiel Balzer getragen, da diese kultivierter und erwachsener wirken sollen.

Google News button
Anzeige
Anzeige