Tokyo ist immer im Wandel, aber 2020 war ein besonders großes Jahr für die Verschönerung alter Viertel und Gebäude in der Hauptstadt. Kabutocho in Nihonbashi hat sich mit hippen modernen Lokalen neu erfunden, die ihm den Titel des coolsten Viertels in Tokyo einbrachten.
Die Ginza Station wurde nach drei Jahren Bauzeit neu gestaltet und in Shibuya gibt es neue öffentliche Toiletten, die von einigen der besten Architekten Japans entworfen wurden. In Toshima im Norden Tokyos wurden die öffentlichen Toiletten mit farbenfrohen Wandbildern künstlerisch umgestaltet.
85 sanierte öffentliche Toiletten in Tokyo
Das Toshima Public Toilet Project läuft seit März 2017 und hat 85 öffentliche Toilettenanlagen in Toshima renoviert und sie sauberer, sicherer und benutzerfreundlicher gemacht.
24 dieser öffentlichen Toiletten wurden auch innen und außen mit bunten Mustern und Designs dekoriert, die von lokalen Künstlern und Anwohnern gestaltet wurden. Die Toiletten wurden von den Künstlern in öffentliche Kunstwerke verwandelt.
Einige der Kunsttoiletten wurden von den unterschiedlichsten Menschen gestaltet, von Kindern bis zu älteren Anwohnern, ganze Kindergärten und Grundschulen haben an dem Projekt mitgewirkt. Die Vorschüler haben zu den Stichworten „Glitzer“ und „Fahrzeug“ wunderschöne Bilder gemalt.
Einige der Wandbilder sind aber auch von bekannten Künstlern wie Luise Ono, die für ihre wunderschönen Gemälde im Blumenstil bekannt ist, und Franki Cihi, die durch Projekte mit Starbucks, Microsoft, Adobe und Instagram bekannt wurde.
Wenn man sich die Kunstwerke selbst ansehen möchte, kann man sich eine Karte mit allen 24 Standorten auf der offiziellen Website des Projekts herunterladen.