Anzeige
HomeJapan entdeckenTokyo Guide | Tsukiji | Der größte Fischmarkt der Welt

Tokyo Guide | Tsukiji | Der größte Fischmarkt der Welt

Im zweiten Teil unserer Reihe ‚Tokyo Guide‚ widmen wir uns dem größten Fischmarkt der Welt – dem Tsukiji Shijō.

Anzeige

Der Tsukiji Fish Market (築地市場) – der größte Fischmarkt der Welt und das Mekka japanischer Esskultur – ist nicht unbedingt etwas für Langschläfer, aber wer ein paar Tage in Tokyo verbringen sollte, darf sich einen Besuch auf keinen Fall entgehen lassen. Hier werden in nostalgisch-chaotischer Atmosphäre täglich mehr als 2.500 Tonnen Fisch und exotische Meeresfrüchte verkauft.

Tokyo Guide | Tsukiji | Der Größte Fischmarkt der Welt
Flickr © Yuki Shimazu (CC BY-SA 2.0)

Japans größte Meeresküche ist seit 1935 in Tsukiji nahe des Hafens von Tokyo beheimatet. Über 60.000 Menschen arbeiten auf einem Areal, was ungefähr so groß ist, wie ein ganzer Stadtteil. Im inneren Teil des Marktes finden die meisten Großhandelstransaktionen statt, während der äußere Teil mit Tausenden Einzelhandelsläden, Restaurants und kleinen Gemüseständen lockt.

Tsukiji-Fischmarkt
Luftaufnahme vom Areal des Tsukiji-Fischmarkts in Tokyo | Wikimedia Commons © Ovc (CC BY-SA 3.0)

Die berühmte Thunfischauktion

Eine besonders spektakuläre Attraktion auf dem Markt ist die Thunfischauktion am frühen Morgen. Diese war so beliebt bei Touristen, dass die Händler irgendwann eingriffen und den Besucherverkehr streng reglementierten. Derzeit ist es nur ca. 120 Menschen pro Tag möglich, der berühmten Auktion beizuwohnen. Wer sich dafür interessiert, der kann sich mit Glück zwischen 3 und 5 Uhr in der Früh ein Ticket vor Ort sichern, aber auch ohne Thunfischauktion gibt es auf dem Tsukiji jede Menge zu sehen.

Anzeige
Tokyo Guide Tsukiji
Flickr © Meisterjaeger (CC BY-NC-ND 2.0)

Soweit das Auge reicht stapeln sich hier die Kartons und Auslagen mit zierlichen Krabben, noch lebenden Oktopussen, gigantischen tiefgefrorenen Thunfischen und anderen Meeresbewohnern.

Tokyo Guide | Tsukiji | Der größte Fischmarkt der Welt
Flickr © Joanne Wan (CC BY-NC-ND 2.0)

Rund um den Kern des Marktes reihen sich kleine Restaurants, Essensstände und Geschäfte aneinander, die Gemüse, Obst und das beste Sushi und Sashimi der Welt anbieten.

Tokyo Guide | Tsukiji
© Naomi Dillenséger

Da es auf dem weltweit größten Umschlagplatz für Meeresprodukte unentwegt hektisch zugeht und die Markthändler wenig Rücksicht auf die unliebsamen Touristen nehmen, sollte man sich in Acht nehmen vor herumrasenden kleinen Wagen, Handkarren und Lastenträgern. Oftmals kann nur ein gekonnter Sprung zur Seite vor herannahenden Gabelstaplern retten und die gibt es hier so ziemlich überall.

Tokyo Guide Tsukiji
Flickr © Greg Palmer (CC BY 2.0)

Die vielen Touristen werden von den geschäftigen Händlern kaum eines Blickes gewürdigt. In der Vergangenheit gab es viele Beschwerden. Der Besucherandrang sei so stark gestiegen, dass der Geschäftsbetrieb enorm beeinträchtigt werde.

Tokyo Guide - Tsukiji
© Naomi Dillenséger

Der weltgrößte Fischmarkt wird bald seinen Standort wechseln

Tatsächlich ist die überalterte Infrastruktur aus dem Jahre 1935 mit ihren abenteuerlichen Buden und den baufälligen Hütten nicht für einen derartigen Besucherstrom ausgelegt. Lange hat man sich darüber in Tokyo Gedanken gemacht, nach Alternativen gesucht und dann nach jahrelanger Diskussion endlich eine Lösung gefunden: der größte Fischmarkt der Welt wird sein Areal nahe der Prachtmeile Ginza verlassen und auf eine künstlich aufgeschüttete Insel in der Bucht von Tokyo (Toyosu) ziehen. Bisher wurde allerdings noch kein definitives Datum genannt (wir berichteten).

Tokyo Guide | Tsukiji | Der größte Fischmarkt der Welt
Flickr © Tjabeljan (CC BY 2.0)

Wer das Chaos vom Tsukiji-Markt noch in seiner ursprünglichen Form erleben möchte, der sollte sich beeilen und den Tsukiji Markt, das Mekka japanischer Esskultur, schleunigst besuchen und in seiner jetzigen Form erleben.

Tokyo Guide Tsukiji
Tsukiji © Naomi Dillenséger
Tokyo Guide | Tsukiji
Tsukiji © Naomi Dillenséger
Tokyo Guide | Tsukiji
© Naomi Dillenséger

Alle Infos zum Tsukiji Fischmarkt (築地市場):

U-Bahn: Tsukiji (1 min. Fußweg) oder Tsukijishijo (3 min. Fußweg)
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag zwischen 9 Uhr bis 14 Uhr.
Eintritt: Umsonst

Weitere Informationen zum weltgrößten Fischmarkt findet ihr auf der offiziellen Homepage des Marktbetreibers.

 

Google News button
Anzeige
Anzeige