Am 29. April 2022 wurde das „Wellness-Retreat Zenbo Seinei“ in der Wildnis der Awaji-Insel in der Präfektur Hyogo eröffnet. Hier können Besucher Zen-Wellness mit Rundumblick auf die üppige Natur der Awaji-Insel erleben.
Nachdem man die Akashi Kaikyo Brücke, die zweitlängste Hängebrücke der Welt, überquert hat und über den Berg gefahren ist, taucht plötzlich die stilvolle Design-Architektur des „Zenbo Seinei“ auf. Hier, inmitten der weiten Natur der Insel Awaji, wurde ein Ort der Zen-Erfahrung geschaffen.
Zenbo Seinei – ein Ort, an dem man Zen erleben kann
Der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architekt Shigeru Ban hat inmitten dieses üppig bewachsenen Geländes das Wellness-Retreat aus Holz entworfen. Zenbo Seini wird als „ein Ort, an dem man Zen erleben kann“ beschrieben und bietet den Gästen entspannende Bäder unter freiem Himmel, gesunde Küche auf Tofu-Basis und Yoga-Kurse auf einer Plattform mit Panoramaaussicht.
In der Ruhe dieses außergewöhnlichen Ortes können sich Geist und Körper bei strahlendem Sonnenschein oder sogar nachts unter dem Sternenhimmel entspannen, immer umgeben von reiner Luft und herrlichem Grün.
Was das luxuriöse Refugium besonders hervorhebt, ist seine geometrische Form. Lichtdurchflutete Räume mit Gitterrahmen bieten einen 360-Grad-Blick auf die umliegende Berglandschaft.
Das im nördlichen Teil der Insel gelegene Hauptgebäude aus Holz wurde auf dem 135. östlichen Längengrad errichtet. Dieser Meridian wurde in der Meiji-Ära (1868-1912) zur Festlegung der japanischen Standardzeit verwendet.
Vegane Gerichte aus der Region
Durch den Eingang gelangt man in eine geräumige Lounge und die Küche. Die „Zenbo-Küche“ kennzeichnen vegane Gerichte mit Tofu, Gemüse und Reisbrei aus der Region, die dem Körper helfen, sich zu regenerieren. Im Shukubo, der Pilgerunterkunft, trägt jedes Zimmer einen anderen Zen-Namen.
Die Räume sind so gestaltet, dass man in Ruhe meditieren und nachdenken kann, während man durch ein großes Fenster auf die Natur blickt. Viele originelle Aktivitäten wie Yoga, Zen-Schreiben, Zen-Teezeremonien, Zen-Räucherworkshops stehen auf dem Programm.
Yoga und Zen-Meditation
Die Architektur wurde aus japanischem Zedernholz gefertigt, dessen warme Textur man direkt spürt, wenn man hier barfuß läuft. So entspannt sich der Körper während des gesamten Aufenthalts wohltuend.
An der Spitze des Gebäudes befindet sich eine 100 Meter lange Holzterrasse unter freiem Himmel, auf der die Gäste an Yoga-Kursen teilnehmen können. Die gesamte zweite Etage der Anlage ist ein minimalistischer Raum, der für Zen-Meditation ausgelegt ist.
Sowohl für das Tagesprogramm als auch für die Übernachtungen ist eine Vorabreservierung erforderlich. Für das Tagesprogramm sind maximal 40 Personen zugelassen.
Zenbo Seinei bietet derzeit sowohl Pakete für Tagesausflüge als auch für Übernachtungen an. Die Tagesausflüge kosten 23.000 Yen (ca. 164 Euro) pro Person (einschließlich Mittagessen), während eine Übernachtung 48.000 Yen (ca. 343 Euro) pro Person kostet (einschließlich Mahlzeiten).
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite (in Englisch).