Schon lange hat sich der Anime-Markt auch außerhalb Japans zu einem lukrativen Geschäft entwickelt. Nun haben die Verkäufe in Übersee zum ersten Mal die in Japan übertroffen.
Die Association of Japanese Animations veröffentlichte kürzlich seinen Bericht zur jährlichen Marktgröße. Nach den Verkaufszahlen von Animationsunternehmen in Japan liegt dabei diesmal Übersee vorne. Im Ausland wurde ein Gesamtumsatz von 1,2 Milliarden Dollar (ca. 1 Milliarde Euro) mit einem Wachstum von 3,2 Prozent verzeichnet.
Pandemie wirkt sich auf die Anime-Branche aus
Schon 2019 machte der ausländische Markt einen Anteil von 46 Prozent aus. Japan kommt hingegen auf einen Rückgang von 9,7 Prozent und hatte zuletzt einen Umsatz von 1,1 Milliarden Dollar (ca. 968 Millionen Euro). Insgesamt machte die Anime-Branche einen Umsatz von 21,3 Milliarden Dollar (ca. 18,7 Milliarden Euro).
Das sind im Vergleich zum Rekordhoch von 2019 um die 3,5 Prozent weniger. Es ist damit das erste Mal seit elf Jahren, dass es zwei Jahre in Folge einen Rückgang gibt. Es wird davon ausgegangen, dass das mit der Pandemie zusammenhängt, durch die die japanische Animationsindustrie stark geschrumpft ist.
Bestätigen wird das durch die Zahlen für die unterschiedlichen Bereiche. Während der Online-Vertrieb von Anime einen Anstieg von 36 Prozent verzeichnete, hatte Live-Entertainment, wie Anime-Konzerte oder Fan-Events, ein Minus von 65 Prozent.
Japanische Unternehmen passen sich an
Besonders im Ausland wuchs der Onlinemarkt stark und kam dieses Jahr auf einen Umsatz von 10,9 Milliarden Dollar (ca. 9,6 Milliarden Euro). Zusätzlich wurden im Vergleich zum Vorjahr mit 20 Prozent mehr Regionen Online-Vertriebsverträge geschlossen. Das zeigt, dass der Anime-Markt weltweit sich positiv entwickelt.
Das führt auch dazu, dass eine japanische Unternehmen ihre Inhalte und Geschäfte strategisch dem Überseemarkt anpassen, um davon zu profitieren. So erhalten japanische Online-Dienste unter anderen Englischen Support und Online-Events werden auf einen internationale Kreis ausgeweitet.