Anzeige
HomePopkulturAnimeAnime "Oni: Thunder God´s Tale" mit zwei Annie Awards ausgezeichnet

Die Geschichte räumte in zwei Kategorien ab

Anime „Oni: Thunder God´s Tale“ mit zwei Annie Awards ausgezeichnet

Der Anime „Oni: Thunder God’s Tale“ erzählt die Geschichte eines Mädchens, das in der Welt der Götter und Monster aufwächst. Der Anime konnte sich bei den 50. Annie Awards durchsetzen und wurde mit zwei Preisen geehrt.

Anzeige

Stop-Motion-Anime auszeichnet

Der Stop-Motion-Animationsfilm entstand unter der Regie von Daisuke Tsutsumi und konnte sie bei den Annies in den Kategorien Limited Series und Production Design über zwei Preise freuen. Der Preis wird seit 1972 von den Association internationale du film d´animation (ASIFA) in Hollywood für besondere Leistungen im Bereich Animation vergeben. Als Königsklasse gilt die Kategorie des besten Animationsfilms.

LESEN SIE AUCH:  Serien- und Filmhighlights im Februar 2023 auf Netflix: TV-Sender TBS erweitert sein Streaming-Programm

Neben Auszeichnungen für einzelne Animationsfilme werden auch Preise für persönliche Einzelleistungen in den Produktionen vergeben. Die Kategorien stehen nicht fest, sondern wurden im Laufe der Zeit immer wieder geändert. Tsutsumi freut sich sehr über seine Auszeichnungen. Er erklärte, dass er niemals damit gerechnet hätte, dass sich seine Arbeit durchsetzt, schließlich gab es viele hochkarätige Nominierungen.

Anzeige

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Neflix bietet preisgekrönte Serie an

Der Anime umfasst vier Episoden und wurde auf Netflix veröffentlicht. „Oni: Thunder God’s Tale“ wurde von Tonko House produziert, einem Anime-Studio aus der zentral-japanischen Stadt Kanazawa, das auch eine Niederlassung in Kalifornien unterhält. Das Studio wurde von Tsutsumi und Robert Kondo gegründet. Die beiden Regisseure arbeiteten vorher an „The Dam Keeper“ zusammen. Der Film war 2015 für die Kategorie Kurzanimation bei den Academy Awards nominiert.  

Eine weitere japanische Produktion „Inu-Oh“, ein Fantasy-Musical, wurde ebenfalls in der Kategorie als bester Indie-Film und für das beste Drehbuch in einem Spielfilm nominiert. Der Film handelt von eigenwilligen Künstlern im Kyoto des 14. Jahrhunderts. Die Produktion konnte aber keinen Preis gewinnen. Der Film „Guillermo del Toros Pinocchio“ wurde bei den Annie Awards mit fünf Preisen ausgezeichnet. Darunter erhielt der Film auch einen Award in der Kategorie bester Spielfilm. Der Film erhielt im Januar bei den Golden Globe eine Auszeichnung ebenfalls für den besten Animationsfilm.

Anzeige
Anzeige