Anzeige
HomePopkulturAnimeBisher unveröffentlichter Anime von Osamu Kobayashi wird online zur Verfügung gestellt  

Der Blog TokyoScope gibt dem Werk der verstorbenen Künstler eine Chance

Bisher unveröffentlichter Anime von Osamu Kobayashi wird online zur Verfügung gestellt  

Der 2021 verstorbene Künstler Osamu Kobayashi war sowohl als Illustrator als auch als Anime-Regisseur in Japan bekannt und beliebt. Bei dem Kurzfilm „HYPERSONIC Music Club“ führt er nicht nur Regie, Kobayashi schrieb auch das Drehbuch selbst. Nun erblickt der Anime, der bisher in der Schublade lag, doch noch das Licht der Öffentlichkeit.

Anzeige

Hommage an einen großen Musik- und Anime-Fan

„HYPERSONIC Music Club“ ist ein siebenminütiger Kurzfilm, der 2017 produziert wurde. Er basiert auf einem Webcomic, der in Zusammenarbeit zwischen dem japanischen Künstler MITSUME und dem Autor Patrick Marcias entstand. Zu Lebzeiten Kobayashis gelang es nicht, die Geschichte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Blog TokyoScope will dies jetzt nachholen und verhilft dem Film zu einem Release.

LESEN SIE AUCH:  Anime-Seiten-Kooperationsprojekt Vol. 10: Madhouse

Die Geschichte spielt in einer fernen Zukunft. Dort können auch Cyborgs die Schule besuchen. Der HYPERSONIC Music Club besteht rein aus Cyborgs, die alle die Leidenschaft für die Musik teilen. Die Jugendlichen machen sich auf die Suche nach der legendären Mystery Frequency, die in den Weiten des Weltraums zu finden sein soll. Sie sind aber nicht die einzigen, auch interdimensionale Dämonen wollen die Frequenz finden, was zum einen oder anderen Zusammenstoß führt.

Erinnerung an Osamu Kobayashi
Anime soll an verstorbenen Regisseur erinnern Bild: Osamu Kobayashi

Osamu Kobayashi hat viele schöne Geschichten hinterlassen

Für die Arbeit an „HYPERSONIC Music Club“ holte sich Kobayashi weitere Expertise ins Studio. Darunter Charakterdesigner und Animations-Spezialisten, die schon an Klassikern wie „Chihiros Reise ins Zauberland“, „Naruto“ und „Neon Genesis Evangelion“ mitgearbeitet haben. Die Veröffentlichung soll gleichzeitig als eine Würdigung an Osamu Kobayashis und sein Vermächtnis verstanden werden.

Anzeige

Osamu Kobayashi ist international vor allem für seine Regie-Arbeit an Anime wie „BECK: Mongolian Chop Squad“ und „Paradise Kiss“ bekannt. Er arbeitete auch an gefeierten Serien wie „Gurren Lagan“ und „Dororo“ mit. Der Musikliebhaber arbeitete für Studios wie 4°C und Madhouse. 2019 wurde bei Kobayashi Nierenkrebs diagnostiziert. Er verstarb am 17. April 2021 im Alter von 57 Jahren.

Google News button
Anzeige
Anzeige