Das Literaturmuseum Kochi bereitet sich derzeit auf eine Ausstellung vor, um die Werke des japanischen Krimiautors Edogawa Ranpo zu feiern – und wer könnte sich besser für eine Zusammenarbeit eignen als die Schöpfer von Bungo Stray Dogs?
Die Veranstaltung wird zwei neue Kunstwerke darstellen, jedes davon mit Ranpos Namensvetter aus der Serie und einem anderen literarisch-bekannten Charakter aus der Serie.
Manga Künstler Harukawa35 zeigt hier Ranpo mit Yukichi Fukuzawa:
Das Personal des Anime hat auch ein Poster mit Ranpo erstellt, passenderweise mit Edgar Allan Poe:
Verschiedene Waren werden im Museum mit den neuen Illustrationen verkauft, dazu sind noch Mangaseiten und Animationsmaterialien ausgestellt.
Die Ausstellung findet vom 17. November bis zum 14. Januar statt.
Bungo Stray Dogs handelt von einer Liga aus Figuren der zeitgenössischen Literatur, die alle Superkräfte haben. Der Autor Kafka Asagiri und der Künstler Sango Harukawa veröffentlichen den Manga seit 2012 im Young Ace Magazin. In Deutschland wird der Manga von Egmont Manga vertrieben.
Die erste Hälfte des Bungo Stray Dogs TV-Anime startete im April 2016 und lief in Deutschland als Simulcast bei Crunchyroll. Die zweite Hälfte erschien dann am 05. Oktober 2016 und lief ebenfalls in Deutschland als Simulcast.
Ende März kündigte Crunchyroll an, dass sie den Anime-Film Bungo Stray Dogs – DEAD APPLE auch ins Programm aufnehmen.