Anzeige
HomePopkulturAnimeCrunchyroll kündigt deutschen Kino-Start für "Dragonball Super"-Movie an

"Dragonball Super: Super Hero" startet hierzulande Ende August

Crunchyroll kündigt deutschen Kino-Start für „Dragonball Super“-Movie an

Da die Anime-Serie „Dragonball“ hierzulande nichts an ihrer Popularität verloren hat, haben die Fans lange darauf gewartet, dass es endlich ein neuer Film aus dem Action-Universum in die deutschen Kinos schafft. Bereits Anfang Juli erklärten Crunchyroll und Toei Animation, dass „Super Hero“ in vielen Ländern weltweit die Kinos erobern wird, jetzt stehen auch die Termine fest.

Anzeige

Dragonball Super auf der großen Leinwand

Geplant ist, den neuen „Dragonball Super„-Movie international, sowohl in einer synchronisierten als auch in der Originalversion, für die große Leinwand freizugeben. Für Deutschland, Österreich und die Schweiz steht ein Release im Rahmen der Crunchyroll Anime Night am letzten Dienstag im August, also dem 30.08.2022, als Termin bereits fest. Der Vorverkauf für die Kino-Karten soll am 22. Juli starten. Die Deutschlandpremiere findet am 24. August im Cinedom in Köln statt.

LESEN SIE AUCH:  Rolling Sushi Anime News Folge 26 KW 30/2021 – Über Dragon Ball Super und Evangelion

Das Drehbuch stammt erneut aus der Feder des Dragonball-Schöpfers Akira Toriyama selbst. Er übernahm für den Film auch erneut das Charakter-Design. Die Stimmen für die deutsche Synchronisation stehen ebenfalls bereits fest und enthalten keine größeren Überraschungen. So sind unter anderem Tommy Morgenstern als Son-Goku und Oliver Siebeck als Vegeta erneut mit von der Partie, was die Fans freuen wird. Bekannte Sprecher wie Fabian Oscar Wien, Gerrit Schmidt-Foß, Stefan Gossler und Oliver Feld werden ebenfalls zu hören sein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Anzeige

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Neue Superhelden braucht die Welt

Während der Anime-Serie hatte Son-Goku schon die eine oder andere unangenehme Begegnung mit der Red-Ribbon-Armee. Allerdings konnte er diese eigentlich zerschlagen. Im Geheimen arbeitet jemand aber weiter und will den Geist der Fieslinge wieder aufleben lassen. Diesmal in Form der Cyborgs Gamma 1 und Gamma 2, die die ultimativen Killermaschinen sein sollen. Die Cyborgs stellen sich selbst als Superhelden dar, greifen aber Piccolo und Son Gohan an. Während Son-Goku und seine Freunde noch überlegen, was die Ziele der neuen Red-Ribbon-Armee sein könnten, ist es für sie wieder Zeit, den Cyborgs zu zeigen, wer die wahren Superhelden im „Dragonball“-Universum sind.

Inhaltlich folgt „Dragonball Super: Super Heroes“ den Ereignissen des „Dragonball Super“-Animes und dem vorausgegangenen Film „Dragonball Super: Broly„, der 2018 in die japanischen Kinos kam. Der Film erwies sich als internationaler Erfolg und spielte mehr als 115 Millionen Dollar (etwa 113 Millionen Euro) ein.

Dragonball Super: Super Hero
Bild: Bird Studio / Shueisha / Dragonball Super Film Partners
Google News button
Anzeige
Anzeige