Anzeige
HomePopkulturAnimeDeutscher Kinotermin für Penguin Highway bei den KAZÉ Anime Nights steht fest

Vorab wird außerdem ein Kurzfilm gezeigt

Deutscher Kinotermin für Penguin Highway bei den KAZÉ Anime Nights steht fest

Gestern wurde bekannt gegeben, dass der Anime-Film „Penguin Highway“, der im Rahmen der KAZÉ Anime Nights in den deutschen und österreichischen Kinos erscheint, am 29. Oktober 2019 ausgestrahlt werden soll.

Anzeige

Bereits Anfang des Jahres kündigte der Publisher KAZÉ den Film für die hiesigen Kinos an. Er soll dabei in über 200 deutschen und österreichischen Kinos in deutscher Sprachausgabe gezeigt werden. Die Kinoliste findet ihr hier.

Das ist jedoch nicht alles – vor dem Haupt-Film soll nämlich außerdem der Kurz-Anime „Paulettes Chair“ ausgestrahlt werden, der zum zehnjährigen Jubiläum von noitaminA, dem Anime-Block auf Fuji-TV, erstellt wurde.

Penguin Highway
Bild: 2018 森見登美彦・KADOKAWA/「ペンギン・ハイウェイ」製作委員会

„Penguin Highway“ startete am 17. August 2018 in Japan. Hiroyasu Ishida führte dabei die Regie. Es ist sein erster Film in voller Länge. Yojiro Arai entwarf das Charakterdesign und Makoto Ueda schrieb das Drehbuch. Utada Hikaru steuerte den Ending-Song „Good Night“ bei. Der Film wurde im selben Jahr mit dem Satoshi-Kon-Award für ausgezeichnete Animation auf dem Fantasia-International-Film-Festival in Montreal ausgezeichnet.

Anzeige

Die Geschichte von „Penguin Highway“ handelt von dem Viertklässler Aoyama und einer älteren Frau, die Zahnarzthelferin und Aoyamas erster Schwarm ist. Als eine Gruppe Pinguine in der ruhigen Vorstadt auftaucht, versucht Aoyama den Grund für ihr Erscheinen aufzudecken.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

 

Die Anime-Film-Adaption basiert auf einem Roman des Autors Tomihiko Morimi, der für Werke wie „Night Is Short, Walk On Girl“ oder „The Eccentric Family“ bekannt ist.

Google News button
Anzeige
Anzeige