Anzeige
HomePopkulturAnimeFirst View: Banana Fish – Von Gangs, Intrigen und Drogen

First View: Banana Fish – Von Gangs, Intrigen und Drogen

Mit Banana Fish ist bei Amazon ein Gang-Adventure mit eigenem Twist in den Simulcast gekommen. Was man von der Anime-Adaption des Manga Banana Fish erwarten kann, zeigen wir euch in dieser First View.

Gangs of New York

Anzeige

Der Anime dreht sich um Ash Lynx, einen 17-jährigen Gang-Anführer aus New York. Trotz seines jungen Alters hat er es geschafft, viele Gangs in seiner Umgebung zusammenzuführen und Anführer dieser zu werden. Außerdem hat er Verbindungen zur Mafia und deren Kopf Dino Golzine. Denn von keinem anderen wurde Ash als Kind von der Straße geholt. Als Anführer einer eigenen Gang sieht sich Ash jedoch jeden Tag mit einigen Probleme konfrontiert. So muss er seine Autorität behalten, für Ordnung sorgen und Intrigen aufdecken. Außerdem muss er sich noch immer um seinen älteren Bruder Griffin Calenreese kümmern. Dieser ist nach einem Kriegseinsatz schwer geistig behindert und zu einem Pflegefall geworden. Das einzige Wort, das er noch von sich gibt, ist „Banana Fish“.

Während dem ganzen Tumult um seine Gang, kommt Ash jedoch in Kontakt mit einer Intrige. Als auch noch ein japanischer Reporter mit seinem Assistenten nach New York gereist kommt und der Assistent mitsamt Gangmitglied von Ash entführt wird, nimmt die Geschichte ihren Lauf.

Banana Fish, Shot of Pool
Bild: Amazon Video, Fuji TV

Alte Geschichte in neuem Gewand

Der Zeichenstil des Anime ist sicher nicht als Standard zu bezeichnen. So hält sich die Serie nicht an den stereotypischen Anime-Stil der letzten Jahre, sondern orientiert sich stärker am Zeichenstil älterer Manga und Anime. Durch Remakes und Anime-Adaptionen älterer Manga/Anime ist aber auch diese Art von Zeichenstil immer häufiger anzutreffen und erinnert mehr an Klassiker wie Dragonball. Für Liebhaber älterer Anime und besonders deren Zeichenstil ist also auch dieser Anime ein echter Hingucker. So sind die Animationen frisch und sauber und geben ein ausgezeichnetes Gefühl von Dynamik. Besonders in Kampfsituationen und bei Hintergründen kann man den Detailreichtum des Anime erkennen.

Anzeige

Ein weiterer Pluspunkt des Anime ist außerdem die ausgezeichnete Adaption der Story in die Neuzeit. Da der Manga, auf dem die Serie basiert, 1985 erschienen ist, hat er schon einige Jahre auf dem Buckel. Da dabei bestimmte Aspekte bei einer direkten Adaption sauer aufstoßen könnten, hat man sich entschlossen, die ganze Story zu „modernisieren“. Wo Ashs Bruder 1985 im Vietnam-Krieg gekämpft hat, ist es in der Anime-Adaption der Iran-Krieg gewesen. So wurde die allgemeine Story in die heutige Zeit verfrachtet, ohne das Feeling des originalen Manga allzu sehr zu verfälschen.

Banana Fish, Ash Dodging
Bild: Amazon Video, Fuji TV

Tabus sind tabu

Der Manga Banana Fish aus dem Jahr 1985 ist zu der damaligen Zeit vor allem durch seine aktive Nutzung von Tabuthemen bekannt geworden. So werden Themen wie Homosexualität, Prostitution, Kriegstraumata und vieles mehr im Manga angesprochen. Auch wenn in der ersten Folge diese Themen noch nicht behandelt werden, werden schon Anzeichen dafür gestreut, dass auch im Anime diese Themen nicht unter den Tisch fallen. Es werden erste Indizien deutlich, die sich im Laufe des Anime zu einer handfesten Hintergrundstory manifestieren.

Keine Action ohne Musik

Die Musik des Anime fängt sehr gut die Dynamik und das Feeling des Anime ein. Es fühlt sich immer an, als würde der Anime sich nach vorne bewegen. So setzt auch das Opening als etwas härterer J-Rock-Song eine passende Atmosphäre für die Serie und passt gut zum allgemeinen Drive von Banana Fish. Das Ending ist zwar deutlich ruhiger gehalten, aber vermittelt dadurch ein angenehmes Ende zu eher dynamisch gestalteten Folgen.

Banana Fish, Eiji in car
Bild: Amazon Video, Fuji TV

Und das war erst der Anfang …

In der ersten Folge zeigt Banana Fish schon, dass großes Potenzial als dynamischer und interessanter Anime in ihm steckt. Durch ein interessantes Setting im Untergrund von New York und durch einen Konflikt zwischen Gangs und Mafia weist der Anime jetzt schon eine solide Grundlage auf. Wenn die Serie es schafft, die Qualitäten, die den Manga schon berühmt gemacht haben, auch als Adaption in dieses Setting einzubetten, werden die Zuschauer auch bei den nächsten Folgen noch staunen können.

 

Banana Fish
Banana Fish

Info

Name Banana Fish
Original Name: バナナフィッシュ
Transkription: BANANA FISH
Studio: MAPPA
Deutscher Anbieter: Amazon
Regisseur: Hiroko Utsumi
Drehbuch: Hiroshi Seko
Musik: You Yamada
Erschienen am: 6. Juli 2018
Länge: 24 Episoden
Genre: Action, Drama, Shoujo
Medium: VoD

Jetzt anschauen

Anzeige
Anzeige