Anzeige
HomePopkulturAnimeKadokawa plant, zukünftig einen Isekai-Anime pro Season zu veröffentlichen

Einen Isekai-Anime pro Season

Kadokawa plant, zukünftig einen Isekai-Anime pro Season zu veröffentlichen

Isekai-Anime sind aktuell beliebter denn je. Mit Titeln wie Sword Art Online, The Rising of the Shield Hero oder Re:Zero, die auch international beliebt sind, haben die meisten Produktionskomitees auf den Hype mittlerweile reagiert. So wird man von Isekai-Anime aktuell überschwemmt. Nun führt Kadokawa eine neue Regelung ein, die besagt, dass pro Anime-Season mindestens ein Anime mit diesem Thema erscheinen soll.

Anzeige

Was ist Isekai?

Isekai bedeutet wortwörtlich „gefangen in einer anderen Welt“. Während es diese Thematik schon lange gibt (so kann man zum Beispiel Alice in Wonderland als solche Geschichte bezeichnen) ist es in der Anime-Industrie dem Erfolg von Sword Art Online zu verdanken, dass diese Idee (meist gepaart mit Gaming) zum Erfolg wurde.

LESEN SIE AUCH:  Das Isekai-Phänomen ist Fluch und Segen zugleich

Woher kommt Kadokawas Entscheidung?

Kadokawa hat einen Finanzbericht für das erste Quartal 2019 veröffentlicht. Das Unternehmen gibt bekannt, dass man wegen des immensen Erfolgs von hauseigenen Serien wie Re:Zero oder KonoSuba pro Season einen Isekai-Anime veröffentlichen will. Dadurch erhofft sich Kadokawa Steigerungen des Gewinns im Anime- und Verlagsgeschäft. So gab man auch bekannt, dass der Gewinn des Anime-Business im Vergleich zur letzten Anime-Season dank internationalen Lizenzeinnahmen gestiegen sind.

Kadokawa Isekai
Bild: KADOKAWA

Nachfolgestaffeln bereits angekündigt

Das Geschäft mit Isekai-Anime kann man also als lohnenswert ansehen. Kein Wunder also, dass für Hit-Anime wie Re:Zero oder That Time I Got Reincarnated as a Slime Fortsetzungen angekündigt worden sind. Auch für KonoSuba kommt ein Animefilm in die (japanischen) Kinos.

Anzeige

Quelle: Otakuindustry

Anzeige
Anzeige